Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Afrika 2023 Das Wiederaufflammen der Gewalt im Sudan war ein eindrückliches Beispiel für das Leiden der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten überall auf dem Kontinent.
PressemitteilungMalta07.09.2020 Menschenrechtswidrige Praktiken führen zu Tod und Leid von flüchtenden Menschen Maltesische Behörden setzen das Leben geflüchteter Menschen systematisch aufs Spiel und verletzen dabei geltendes Recht.
Urgent ActionTschad Menschenrechtsverteidiger ohne Kontakt zur Außenwelt Baradine Berdei Targuio ist seit 24. Januar 2020 "verschwunden".
AktuellTschad16.07.2018 Die Bevölkerung muss einen hohen Preis für harte Sparmaßnahmen zahlen Eine Reihe von Sparmaßnahmen, die von der tschadischen Regierung eingeführt wurden, vergrößern die Armut der Bevölkerung.
AktuellErfolgKambodscha04.04.2018 Erfolge Januar bis März 2018 Wir freuen uns, euch beispielhafte Erfolge aus den ersten drei Monaten des Jahres 2018 zu senden. Vielen Dank für eure Hilfe!
ErfolgUrgent ActionTschad Jugendaktivist freigelassen Alain Didah Kemba wurde freigelassen und nicht unter Anklage gestellt.
Urgent ActionTschad Jugendaktivist erhebt Foltervorwürfe Alain Didah Kemba, Sprecher einer Jugendbewegung im Tschad hat berichtet, während eines Verhörs von Polizist_innen gefoltert worden zu sein.
ArtikelMyanmar22.02.2018 Vorwort von Salil Shetty zum Amnesty International Report 2017/18 Das 70. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 2018 macht uns schmerzlich bewusst, dass unsere Menschenrechte nicht selbstverständlich sind.
PressemitteilungLibyen Gipfeltreffen in Paris zur EU-Flüchtlingspolitik: Deutsche und französische Vorschläge sind eine Farce BERLIN, 29.08.2017 - Das gestrige Gipfeltreffen in Paris zur europäischen Flüchtlingspolitik hatte vor allem ein Ziel: Das Leid von Schutzbedürftigen und Migranten soll aus dem Blickfeld der Europäer verschwinden, indem die europäischen Außengrenzen de facto nach Afrika verlagert werden.