Aktuell11.09.2025 LGBTI: Bedeutung, Rechte und Herausforderungen weltweit LGBTI erfahren weltweit Diskriminierung und Gewalt. Erfahre hier mehr über LGBTI-Rechte und wie du dich für sie stark machen kannst.
Amnesty Report24.04.2024 Die Welt im Blick: Menschenrechte im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 waren Menschenrechtsverstöße an der Tagesordnung. Staaten und bewaffnete Gruppen verübten regelmäßig rechtswidrige Angriffe und töteten Menschen in bewaffneten Konflikten, deren Zahl immer weiter anstieg.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Afrika 2023 Das Wiederaufflammen der Gewalt im Sudan war ein eindrückliches Beispiel für das Leiden der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten überall auf dem Kontinent.
Aktuell30.05.2023 Iran: Die Freilassung von Olivier Vandecasteele war lange überfällig Olivier Vandecasteele war im Iran wegen angeblicher Spionage zu 40 Jahren Haft verurteilt worden. Nun ist er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigekommen.
Amnesty ReportBelgien28.03.2023 Belgien 2022 Im Strafgesetz wurde das Zustimmungsprinzip als Grundlage für die Definition von Vergewaltigung und anderer sexualisierter Gewalt festgeschrieben.
Urgent ActionIran Iran: Belgier willkürlich zu 40 Jahren Haft verurteilt Olivier Vandecasteele wird in Haft gefoltert.
Urgent ActionSüdsudan Südsudan: Nach Rückführung kein Kontakt zur Außenwelt Der südsudanesische Geheimdienst hält Morris Mabior Awikjok Bak in Dschuba fest.
AktuellKenia28.07.2017 "Erzwungene Analtests sind alltäglich in Kenia" Der "Soul of Stonewall-Award"-Preisträger des Berliner CSD 2017 Emmanuel Odhiambo Nyambwa sprach mit Amnesty über Aktivismus und Repression in Kenia.