AktuellBerichtKamerun12.06.2018 Spirale der Gewalt in anglophonen Regionen Die Gewalt zwischen Sicherheitskräften und bewaffneten Separatistinnen und Separatisten eskaliert zunehmend.
BerichtKamerun20.03.2012 Anti-Homosexuellengesetz muss aufgehoben werden Die Regierungsbehörden Kameruns müssen der Verfolgung von Schwulen und Lesben ein Ende setzen und das Gesetz, das einvernehmliche gleichgeschlechtliche Beziehungen unter Strafe stellt, aufheben. Dies schrieben heute fünf Menschenrechtsorganisationen in einem offenen Brief an Paul Biya, den Staatspräsidenten von Kamerun.
BerichtKamerun20.03.2012 Kamerun muss das Gesetz, das homosexuelle Handlungen unter Strafe stellt, aufheben Die Regierung Kameruns muss das Gesetz aufheben, das einvernehmliche gleichgeschlechtliche Beziehungen unter Strafe stellt, sagte Amnesty International und forderte die Freilassung der Personen, die derzeit wegen Homosexualität im Gefängnis sind.
BerichtKamerun05.01.2012 Zwei junge Männer wegen "Homosexualität" in Haft genommen Die Regierungsbehörden Kameruns müssen umgehend zwei junge Menschen freilassen, die am 18. August wegen Homosexualität vor Gericht gestellt werden sollen, und das diskriminierende Gesetz abschaffen, mit der ihre Inhaftierung gerechtfertigt wird, erklärte Amnesty International am Montag, den 15. August 2011.
BerichtKamerun05.01.2012 Die wegen vermeintlicher homosexueller Handlungen zu Gefängnisstrafen verurteilten Männer müssen freigelassen werden Die Regierungsbehörden Kameruns müssen unverzüglich zwei Männer freilassen, die ein Gericht in Yaoundé wegen homosexueller Handlungen zu fünf Jahren Gefängnisstrafe verurteilt hat, erklärte Amnesty International heute.
AktuellErfolgUrgent Action11.04.2025 Unsere Erfolge von Januar bis März 2025 Vielen Dank an alle, die sich in den vergangenen Monaten an unseren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.
AktuellErfolgKamerun23.01.2025 Kamerun: Dorgelesse Nguessan ist endlich wieder in Freiheit Im Januar 2025 wurde die alleinerziehende Mutter und Friseurin endlich freigelassen. Amnesty hatte sich lange für sie eingesetzt.
PositionspapiereArtikelKamerun22.05.2023 Amnesty-Gutachten in einer Verwaltungssache eines kamerunischen Staatsagenhörigen Es besteht ein hohes Risiko für anglophone Kameruner*innen von rechtswidriger Gewalt von staatlicher und nicht staatlicher Seite betroffen zu sein.