ArtikelChina12.01.2022 "Sportswashing" bei den Olympischen Winterspielen in China Während der Olympischen Winterspiele in China wollen wir die Aufmerksamkeit auf die Menschenrechtsverletzungen in dem Land lenken. Mehr über die Hintergründe und Forderungen.
Artikel23.11.2021 Beteilige dich auf Social Media! Ob Instagram, Twitter, Facebook oder private Messenger: Sag's weiter!
ArtikelDeutschland13.07.2021 #BTW21: Deutschlands Rolle in der Welt – Für Menschenrechte weltweit eintreten! Die zukünftige Bundesregierung muss eine feministische und somit menschenrechtsgeleitete Außenpolitik verfolgen.
ArtikelMyanmar10.12.2018 Flüchtlinge brauchen echte Perspektiven Der UN-Flüchtlingspakt bietet den 25 Millionen Flüchtlingen weltweit keine echte Perspektive, sondern spiegelt vielmehr die mangelnde Bereitschaft der Staaten wider, sich ihrer Verantwortung zu stellen.
ArtikelGroßbritannien10.12.2018 70. Geburtstag: Wie geboren für die Menschenrechte Die politisch engagierte Britin Helen Thomas teilt ihren Geburtstag mit der berühmtesten Erklärung der Vereinten Nationen.
Artikel10.12.2018 Frauen leisten Widerstand Die Welt feiert den 70. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Sie sollte sich als schlagkräftiges Mittel gegen die Ungerechtigkeit in der Welt erweisen.
ArtikelAfghanistan22.02.2018 Ausgewählte Länderkapitel aus dem Amnesty International Report 2017/18 Hier findest du eine Auswahl von bereits ins Deutsche übersetzten Länderkapiteln des Amnesty International Reports 2017/18.
ArtikelMyanmar22.02.2018 Vorwort von Salil Shetty zum Amnesty International Report 2017/18 Das 70. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 2018 macht uns schmerzlich bewusst, dass unsere Menschenrechte nicht selbstverständlich sind.