Termine

Menschen auf der Flucht – Eine "Magnum Photos" Ausstellung in Kooperation mit Amnesty International

München - Dienstag, 23. Januar bis Samstag, 17. Februar

Öffnungszeiten: 08:00 bis 23:00

Ausstellung Amnesty International Deutschland

Was heißt es, auf der Flucht zu sein? Was bedeutet es, Bedrohung und Tod zu begegnen und das eigene Zuhause verlassen zu müssen, um einen sicheren Ort zu suchen? Die beeindruckenden Bilder der Fotoausstellung erlauben einen Einblick in die alltäglichen Geschichten von geflüchteten Menschen – gegliedert in die Themenblöcke Krieg und Chaos, Suche nach Sicherheit, Leben in Unsicherheit, Mauern und Zäune, Leben von Tag zu Tag und geteilte Verantwortung. 2016 waren weltweit mehr als 65 Millionen Menschen aufgrund von bewaffneten Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. Mehr als 22 Millionen Menschen sind aus ihren Heimatländern geflohen. Viele Millionen suchen als Binnenflüchtlinge in ihrem Heimatland nach Orten, in denen sie vorerst sicherer sind. Die Ausstellung umfasst die vergangenen 70 Jahre und blickt zurück bis zum Zweiten Weltkrieg.

Die Agentur "Magnum Photos" versammelt seit 1947 die besten Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Welt. Sie steht für unabhängige dokumentarische und künstlerische Fotografie. Die Ausstellung wurde gemeinsam von Magnum Photos und Amnesty International konzipiert, Amnesty International verfasste die Texte zu den Fotos.

Am Mittwoch, den 22. Januar um 19:30 Uhr, wird die Ausstellung eröffnet. Zur Vernissage kommen Peter VeitSprecher beim Bayerischen Rundfunk, und Markus N. BeekoGeneralsekretär der deutschen Amnesty-Sektion. Weitere Informationen findest du hier.

Veranstaltungsort

Gasteig München (Glashalle 1. OG)
Rosenheimer Str. 6
München 81667
Deutschland

Kontakt

Amnesty International Sektion der Bundesrepublik Deutschland e. V. | Regionalbüro Süd
Volkartstr. 76
80636 München
Deutschland