DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Zum Erdoğan-Staatsbesuch: Kundgebung für alle in der Türkei inhaftierten Journalisten und Menschenrechtler
28.09.2018, 11 Uhr
Wo: Washingtonplatz
(Südausgang Hauptbahnhof Berlin)
10557 Berlin
Wer: Christian Mihr, ROG-Geschäftsführer
Frank Überall, DJV-Bundesvorsitzender
Cornelia Haß, Bundesgeschäftsführerin dju in ver.di
Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland
Dr. Lutz Kinkel, ECPMF-Geschäftsführer
BERLIN, 20.09.2018 – Auch nach der Freilassung von Deniz Yücel und der Ausreise von Mesale Tolu hat sich die Situation für unabhängige Journalisten und Medien in der Türkei nicht verbessert. Mehr als 100 Medienschaffende sitzen derzeit in der Türkei im Gefängnis. Kritik an der Regierung, die Arbeit für eine "verdächtige" Redaktion, der Kontakt mit einer heiklen Quelle oder die bloße Nutzung eines verschlüsselten Messenger-Dienstes reichen aus, um Journalisten wegen Terrorismus-Vorwürfen zu inhaftieren.
Die türkische Regierung geht weiter mit aller Härte gegen die Zivilgesellschaft vor und schränkt die Arbeit von Menschenrechtsverteidigern drastisch ein. Wer sich kritisch gegenüber der Regierung äußert, muss damit rechnen, jederzeit festgenommen zu werden. Mehr als 1.500 Organisationen und Stiftungen wurden in den vergangenen zwei Jahren geschlossen. Seit Juli 2016 wurden mehr als 130.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst fristlos entlassen. Friedliche Proteste werden unterdrückt. Kritische Stimmen sollen mit diesen Maßnahmen systematisch zum Schweigen gebracht werden.
Pressekontakte:
Amnesty International Deutschland e.V.
Hyun-Ho Cha
Pressesprecher
presse@amnesty.de
www.amnesty.de
Tel.: 030 / 420 248 306
DJV - Deutscher Journalisten-Verband e.V.
Hendrik Zörner
Pressesprecher
zoe@djv.de
www.djv.de
Tel.: 030 / 72 627 920
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di
Cornelia Haß
Bundesgeschäftsführerin der dju in ver.di
dju-Info@verdi.de
www.dju-verdi.de
Tel.: 030 / 69 562 320
Europäisches Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF)
Sophie Albers Ben Chamo
Pressesprecherin
press@ecpmf.eu
www.ecpmf.eu
Tel.: 0341 / 20 040 313
Reporter ohne Grenzen
Ulrike Gruska / Christoph Dreyer / Juliane Matthey / Anne Renzenbrink
Pressestelle
presse@reporter-ohne-grenzen.de
www.reporter-ohne-grenzen.de
Tel.: 030 / 6 098 953 355