Türkei: Şebnem Korur Fincancı (Januar 2025)

Days
:
Std
:
Min
Porträtfoto von Şebnem Korur Fincancı. Sie hat kurze Haare und trägt eine Brille.

Die türkische Menschenrechtlerin und Rechtsmedizinerin Şebnem Korur Fincancı

Brief gegen das Vergessen

Die Professorin Şebnem Korur Fincancı ist eine renommierte Gerichtsmedizinerin. Sie geriet ins Visier der Behörden, weil sie sich gegen Folter und für grundlegende Menschenrechte in der Türkei einsetzt. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten unermüdlich für den Schutz der Menschenrechte in der Türkei. In Istanbul hat sie zahlreiche Folterfälle dokumentiert. Şebnem Korur Fincancı hat ihre Expertise auch international eingebracht, z. B. hat sie maßgeblich an einem UN-Protokoll zur Untersuchung von Folter mitgewirkt und ein Handbuch über sexualisierte Gewalt für die Weltgesundheitsorganisation mitgestaltet. Von 2009 bis 2020 leitete sie die Menschenrechtsstiftung der Türkei und war anschließend bis Juni 2024 Vorsitzende der türkischen Ärzt*innenvereinigung.

Trotz ihrer wichtigen Arbeit ist Şebnem Korur Fincancı seit Jahren grundlosen strafrechtlichen Ermittlungen, Inhaftierungen und Anklagen ausgesetzt. Im Januar 2023 wurde sie wegen angeblicher "Propaganda für eine terroristische Organisation" verurteilt, nachdem sie eine Untersuchung zum möglichen Einsatz chemischer Waffen durch das türkische Militär im Irak gefordert hatte. Ihr drohen nun fast zwei Jahre Haft, sollte das Urteil im Berufungsverfahren bestätigt werden.

Bitte schreiben Sie bis 28. Februar 2025 höflich formulierte Briefe an den türkischen Justizminister und fordern Sie ihn auf, das Strafrecht nicht länger zu missbrauchen, um Şebnem Korur Fincancı zu schikanieren, und keine weiteren willkürlichen Anklagen gegen sie zu erheben, nur weil sie sich für die Menschenrechte einsetzt.

Schreiben Sie in gutem Türkisch, Englisch oder auf Deutsch an:
Justizminister
Minister of Justice
Kızılay
Milli Müdafa Cd. No: 5
06420 Çankaya
Ankara
TÜRKEI
E-Mail: info@adalet.gov.tr
(Anrede: Dear Minister / Sehr geehrter Herr Minister)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,25 €)

Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Türkei
S.E. Herrn Ahmet Başar Şen
Tiergartenstr. 19-21
10785 Berlin
Fax: 030 275 90 915
E-Mail: botschaft.berlin@mfa.gov.tr
(Standardbrief: 0,95 €)
 

Bitte setzt euch für Şebnem Korur Fincancı ein!

Bereits bei "Mein Amnesty" registriert? Dann bitte hier anmelden.
Name
Meine Profildaten (Vorname, erster Buchstabe des Nachnamens) dürfen bei Aktionsteilnahme angezeigt werden.

Ja, ich will mich weiter für die Menschenrechte einsetzen und stimme zu, dass meine Daten (Vorname, Nachname, Mailadresse) bei Aktionsteilnahme an den Adressaten übermittelt und diesem angezeigt werden. Ich bin mir bewusst, dass in Drittstaaten oft kein mit dem europäischen Datenschutz vergleichbarer Schutz meiner personenbezogenen Daten gegeben ist und dass mit der Offenlegung ggf. Rückschlüsse auf meine politische Meinung möglich sind. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, jedoch nur mit Wirkung für die Zukunft. Weitere Hinweise in unseren Datenschutzhinweisen.

Hinweis: Als Teilnehmer*in nutzen wir deine Kontaktangaben, um dich über künftige Aktionen, unsere Petitionen und Menschenrechts-Aktivitäten per E-Mail auf dem Laufenden zu halten. Du kannst dem Erhalt dieser Amnesty-Informations-E-Mails jederzeit widersprechen, z.B. per Klick auf den Abmeldelink am unteren Ende oder per E-Mail an info(at)amnesty.de. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Dein Appell

In welcher Sprache möchtet du den Brief verschicken? Bitte auswählen

Sehr geehrter Herr Minister,

ich fordere Sie auf, dafür zu sorgen, dass die Rechtsmedizinerin Şebnem Korur Fincancı nicht länger schikaniert und grundlos angeklagt wird, nur weil sie sich für die Menschenrechte einsetzt.

Nachdem Şebnem Korur Fincancı eine Untersuchung der Vorwürfe über den Einsatz chemischer Waffen durch das türkische Militär im Irak gefordert hatte, ist sie im Januar 2023 der "Propaganda für eine terroristische Organisation"
für schuldig befunden worden. Ihr drohen nun fast zwei Jahre Haft, sollte das Urteil im Berufungsverfahren bestätigt werden.

Die Gerichtsmedizinerin ist seit Jahren grundlosen strafrechtlichen Ermittlungen, Inhaftierungen und Anklagen ausgesetzt, um sie zum Schweigen zu bringen und sie an ihrer wichtigen Arbeit zu hindern. Der Aufruf, die Menschenrechte zu schützen darf niemals kriminalisiert werden.

Mit freundlichen Grüßen





 

Dear Minister,

I urge you to ensure that forensic doctor Şebnem Korur Fincancı is no longer harassed and prosecuted just because she stands up for human rights

After calling for an investigation into allegations of the Turkish military's use of chemical weapons in Iraq, Şebnem Korur Fincancı was found guilty of 'propaganda for a terrorist organisation’ in January 2023. She is now facing almost two years in prison if the verdict is upheld on appeal.

The forensic expert has been subjected to unfounded criminal investigations, detention and prosecution for years in an attempt to silence her and prevent her from doing her important work. The call to protect human rights must never be criminalised.

Yours sincerely,

Du möchtest dein Schreiben lieber per Brief, Fax oder mit deinem eigenen E-Mail-Programm versenden?

Hier kannst du deinen Brief ausdrucken, um ihn per Post oder Fax an die Behörden zu senden, oder ihn direkt über dein eigenes E-Mail-Programm verschicken.

Du hast Probleme beim Ausdrucken des Briefes? Dann klicke bitte hier.

Achtung: Bitte prüfe bei der Deutschen Post ob die Briefzustellung in das Zielland ungehindert möglich ist.

Bitte abschicken bis: 28.02.2025

Appell an

Justizminister
Minister of Justice
Kızılay
Milli Müdafa Cd. No: 5
06420 Çankaya
Ankara
TÜRKEI

Sende eine Kopie an

Botschaft der Republik Türkei
S.E. Herrn Ahmet Başar Şen
Tiergartenstr. 19-21
10785 Berlin

Fax: 030 275 90 915
E-Mail: botschaft.berlin@mfa.gov.tr