Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Versammlungsfreiheit

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Foto zeigt drei mit Sturmgewehren bewaffnete maskierte Männer in Tarnuniform.
PressemitteilungPalästina28.05.2025

Palästina: Hamas-Sicherheitsdienste müssen Versammlungsfreiheit in Gaza respektieren

Die Behörden im besetzten Gazastreifen müssen das Recht auf friedliche Versammlung und Meinungsfreiheit respektieren und die anhaltende Unterdrückung von Demonstrierenden beenden.

Das Bild zeigt mehrere Menschen mit Protestplakaten, sie sitzen auf einer Straße
Amnesty Report24.04.2024

Regionalkapitel Asien und Pazifik 2023

In mehreren Ländern gab es bescheidene Fortschritte bei den Rechten von Frauen und lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LGBTI+).

Vier Personen halten während einer Demonstration ein Banner vor sich, auf dem unter anderem steht: "Fight Uganda's Anti-Homosexuality Death Penalty Law".
Amnesty Report24.04.2024

Regionalkapitel Afrika 2023

Das Wiederaufflammen der Gewalt im Sudan war ein eindrückliches Beispiel für das Leiden der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten überall auf dem Kontinent.

Das Bild zeigt eine Collage: Links eine Person, die am Boden kauert. Rechts eine Mutter, die ihr Kind trägt - im Hintergrund ist ein zerstörtes Haus zu sehen
Amnesty ReportIsrael und bes. Gebiet24.04.2024

Israel und besetzte palästinensische Gebiete 2023

Nach einem von der Hamas angeführten Angriff im Süden Israels startete Israel umfangreiche Militäroperationen im Gazastreifen.

Das Foto zeigt Männer, die einen Mann auf einer Trage tragen, inmitten von Schutt und zerstörten Gebäuden.
Amnesty ReportPalästina24.04.2024

Palästina 2023

Am 7. Oktober drangen Angehörige des bewaffneten Flügels der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen in den Süden Israels ein und töteten mindestens 1.000 Menschen.

Das Foto zeigt vier wartende uniformierte Polizisten am Rande einer Straße. Zwei von ihnen sind mit Sturmgewehren bewaffent.
Amnesty ReportRussland24.04.2024

Russland 2023

Russland setzte 2023 seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine fort und ließ seine Streitkräfte ungestraft Kriegsverbrechen begehen.

Eine Frau hält ein Schild hoch auf dem steht: "Keep abortion legal".
Amnesty ReportUSA24.04.2024

Vereinigte Staaten von Amerika

Diskriminierung und Gewalt gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LGBTI+) waren weit verbreitet.

Fünf Personen halten ein Banner hoch mit chinesischer Schrift und stehen vor dem Eingang zu einem Gebäude.
Amnesty ReportChina24.04.2024

China 2023

Die nationale Sicherheit diente weiterhin als Vorwand, um die Menschen an der Ausübung ihrer Rechte zu hindern wie der Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit.

Das Foto zeigt fünf Männer, die auf der Ladefläche eines Fahrzeuges sitzen und unter anderem mit Sturmgewähren und Panzerfäusten bewaffnet sind.
Amnesty ReportAfghanistan24.04.2024

Afghanistan 2023

Die humanitäre Krise verschärfte sich im Jahr 2023 weiter, und die Wirtschaft des Landes erlebte starke Einbrüche, gleichzeitig litten die Menschen unter extremer Unterdrückung.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf