Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Verfolgung

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Etwa 14 Menschen sitzen und stehen als Gruppe hinter einem Tisch. Sie haben alle gelbe Warnwesten an.
Schwerpunkte

Zwischen Anerkennung und Repression: Die Arbeit des Äthiopischen Menschenrechtsrats (EHRCO)

Erfahre hier über den Äthiopischen Menschenrechtsrat (EHRCO) – Preisträger des Amnesty-Menschenrechtspreises 2022.

Das Bild zeigt fünf Menschen mit Protestplakaten, auf denen Herzen abgebildet sind, in einem Park vor einer leicht mit Schnee bedeckten Wiese.
Amnesty JournalUkraine11.11.2024

Verfolgung auf der Krim

Wer auf der von Russland annektierten Krim Menschenrechte verteidigt oder sich kritisch zur Lage vor Ort äußert, lebt gefährlich – betroffene Aktivist*innen im Porträt.

Eine Frau steht vor einer Hauswand mit vielen Einschusslöchern
PressemitteilungDeutschland30.05.2022

Äthiopien: Internationale Gemeinschaft verschließt Augen vor Menschenrechtsverbrechen

Die deutsche Sektion von Amnesty verleiht dem Äthiopischen Menschenrechtsrat für seinen Einsatz den Menschenrechtspreis 2022.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht
SchwerpunkteÄthiopien

Q&A zum Menschenrechtspreis 2022

Die wichtigsten Infos zum Amnesty-Menschenrechtspreis 2022 und dem Preisträger EHRCO.

Viele Menschen stehen in einer Schlange und warten. Die meisten von ihnen haben blaue OP-Masken auf und weiße, leichte Stofftücher über Kopf und Schultern.
Schwerpunkte

Menschenrechte und Meinungsfreiheit in Äthiopien

Der Amtsantritt von Abiy Ahmed brachte 2018 Hoffnung, doch heute stehen die Menschenrechte in Äthiopien abermals zwischen den Fronten.

Dan Yirga, ein Mann in grauem Anzug und Krawatte steht in einem Büro, hinter ihm arbeitet jemand an einem PC, dahinter Bücherregale.
Schwerpunkte

Die besonderen Herausforderungen für Menschenrechtsarbeit in Äthiopien

Im Gespräch mit Amnesty International berichtet der Direktor des EHRCOs über Geschichte, Gegenwart und persönliche Motivationen der Menschrechtsarbeit in Äthiopien.

Sechs Männer und Frauen in gelben Warnwesten.
SchwerpunkteÄthiopien

Amnesty-Menschenrechtspreis 2022: Menschenrechte in Äthiopien schützen!

Unabhängige Menschenrechtsorganisationen sowie Journalist_innen müssen mit Schikane und Repressalien rechnen, wenn sie über den Konflikt in Tigray berichten. Fordere Schutz!

Mann in Schutzanzug versprüht Desinfektionsmittel vor einem Denkmal
Amnesty Journal19.04.2020

Neue und alte Gefahren

Repression auch in Corona-Zeiten: In der Türkei geht die Verfolgung von Kritikern der Regierung unvermindert ­weiter.

Zeichnung einer aufgeschlagenen Zeitschrift
Amnesty JournalÄgypten04.12.2017

Razzien unterm Regenbogen

In Ägypten geraten Schwule und Lesben zunehmend ins ­Visier der Polizei. Die Verhaftungswelle wird von einer Hetzkampagne regimenaher Medien begleitet.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf