Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Umweltzerstörung

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen demonstrieren mit Transparenten auf einer Straße.
Amnesty JournalGeorgien11.05.2025

Umweltproteste in Georgien: Gegen die Zerstörung

In Westgeorgien wehrt sich die lokale Bevölkerung gegen die Zerstörung ihrer Dörfer durch Bergbau oder Wasserkraftwerke.

Zwei mittelalte Frauen in Kolumbien, draußen, an einem Ufer oder Anleger, beide sitzen dort und halten je ein Holzpaddel in der Hand.
Amnesty JournalKolumbien24.04.2025

Nicht nur die Umwelt ist bedroht

Im Juni 2024 erhielt Yuly Velásquez den Menschenrechtspreis von Amnesty, weil die Fischerin sich in Kolumbien für Umweltschutz und Menschenrechte engagiert. Doch das wird immer schwerer.

Griße viereckige Sole-Becken, in denen Lithium gewonnen wird aus der Perspektive eines Vogels von oben, zwischen den riesigen Becken verlaufen schnurgerade Straßen, auf denen Reifenspuren sind.
Amnesty Journal29.11.2024

Richtig, aber falsch

Europa bemüht sich, klimaneutral zu werden – und verursacht damit Menschenrechtsverletzungen und Umweltbelastungen in anderen Weltregionen. Doch die Energiewende geht auch anders.

Wandgemälde an einer Straße in Honduras, abgebildet ist die MR-Verteidigerin Berta Cáceres, neben ihrem Porträt steht  auf Spanisch "Lasst uns die ganze Menschheit aufwecken."
Amnesty JournalHonduras10.06.2024

Schritt für Schritt zur Aufklärung

Im März 2016 wurde die Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres in Honduras ermordet. Die Hintergründe des Mordkomplotts wurden nie vollständig aufgeklärt.

Das Bild zeigt mehrere Menschen mit Protestplakaten, sie sitzen auf einer Straße
Amnesty Report24.04.2024

Regionalkapitel Asien und Pazifik 2023

In mehreren Ländern gab es bescheidene Fortschritte bei den Rechten von Frauen und lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LGBTI+).

Vogelperspektive auf eine zerfurchte Landschaft, die durch den Tagebau einer Gold- und Kupfermine zerstört wurde.
Amnesty JournalIndonesien14.04.2023

Rezept für eine Katastrophe

Indonesien, wichtiger Goldlieferant, wird auf der Hannover-Messe umworben. Ein großes Abbauvorhaben ist in der von Konflikten betroffenen Provinz Papua geplant und gefährdet die indigene Bevölkerung.

Ein indigener Mann in einem weiten kurzärmeligen Hemd trägt eine lange Hose, die über seine Turnschuhe fällt, seine Arme hängen herunter, während er neben einem Fluss am felsigen Ufer steht, daneben erstreckt sich Wald.
Amnesty JournalGuatemala10.04.2023

Frei und doch nicht frei

Bernardo Caal Xol ist Umweltaktivist und legte sich in Guatemala mit der Politik an. 1.520 Tage saß der indigene Dorflehrer zu Unrecht in einer Zelle – kein Einzelfall.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
Amnesty ReportGuinea28.03.2023

Guinea 2022

Die Rechte auf Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit wurden im Berichtsjahr 2022 verletzt.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
Amnesty ReportCôte d'Ivoire28.03.2023

Côte d’Ivoire 2022

Zwei vom Senat verabschiedete Gesetzesreformen drohten das Recht auf freie Meinungsäußerung einzuschränken.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf