Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

Tschetschenien

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Oyub Titiev sitzt an auf einem Geländer, im Hintergrund eine Flusslandschaft
AktuellRussland28.06.2019

Oyub Titiev: Mutiger Einsatz für die Menschenrechte in Tschetschenien

Wer sich in Tschetschenien für die Menschenrechte einsetzt, lebt gefährlich. Das musste auch Oyub Titiev erfahren, der eineinhalb Jahre aufgrund haltloser Vorwürfe in Haft saß.

Ein Mann lehnt sich an graue Gitterstäbe, durch die er die Arme streckt, um seine Hände zu falten
AktuellRussland19.03.2019

Amnesty kritisiert Justizfarce beim Verfahren gegen Menschenrechtler Oyub Titiev

Das Gericht hat den Menschenrechtler wegen unerlaubten Drogenbesitzes zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt.

Icon: Textfeld mit der Aufschrift "Diskriminierung stoppen"
AktuellRussland14.01.2019

Erneute Verfolgungswelle und Folter von Homosexuellen in Tschetschenien

Die tschetschenischen Behörden haben glaubwürdigen Informationen zufolge eine erneute Welle der Verfolgung losgetreten.

Das Porträtfoto einer Frau steht auf der Straße, davor liegen Blumen und Grabkerzen
AktuellBlogRussland05.10.2018

Tschetschenien: Wer sich für die Menschenrechte einsetzt, schwebt in Lebensgefahr

Vor zwölf Jahren ist die russische Journalistin Anna Politkowskaja ermordet worden. Die Auftraggeber wurden bis heute nicht ermittelt.

Oyub Titiev sitzt an auf einem Geländer, im Hintergrund eine Flusslandschaft
PetitionRussland

Oyub Titiev: Verfolgt wegen Menschenrechtsarbeit

Oyub Titiev deckt Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien auf. Im Januar 2018 wurde er willkürlich inhaftiert und saß eineinhalb Jahre im Gefängnis.

Porträt von fünf Frauen, die nebeneinander in einem Büro stehen

Artikel 9: Schutz vor Verhaftung und Ausweisung

Wer sich in Tschetschenien für Menschenrechte einsetzt, wird bedroht, schikaniert, überfallen und willkürlich inhaftiert. Insbesondere für die Menschenrechtsorganisation Memorial verschärft sich die Lage.

Porträt von fünf Frauen, die nebeneinander in einem Büro stehen
AktuellRussland28.02.2018

Verfolgt wegen Menschenrechtsarbeit

Wer sich in Tschetschenien für Menschenrechte einsetzt, wird bedroht, schikaniert und überfallen. Insbesondere für die Menschenrechtsorganisation Memorial verschärft sich die Lage.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf