Theater Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalDeutschland02.01.2023 Befreiung unterm goldenen Lüster Das Hessische Staatstheater Wiesbaden legt mit den Opernproduktionen "Fidelio" und "Aus einem Totenhaus" einen Schwerpunkt auf das Thema Gefangenschaft und arbeitet dabei mit Amnesty International zusammen. Amnesty Journal15.10.2021 "Fast jeden Tag passiert etwas Unerwartetes und Berührendes" Für das Theaterprojekt "The Walk" machte sich Amal, eine überlebensgroße Puppe, die ein syrisches Mädchen darstellt, auf den Weg durch Europa. Amnesty JournalDeutschland16.09.2021 Im Autoritätspanzer Mit Corinna Harfouch in der Hauptrolle: In der begehbaren Videoinstallation "geRecht" steht das deutsche Asylrecht auf der Bühne. Amnesty JournalDeutschland01.03.2021 Zuhause im Selbst Ein ruandisch-deutsches Theaterprojekt widmet sich der Selbstbehauptung von Frauen – mit überraschenden Ergebnissen. Amnesty JournalBrasilien18.11.2020 Erst stirbt der Wald Gegen die Vernichtung des brasilianischen Regenwaldes: Der Schweizer Theatermacher Milo Rau bringt mit seinem neuen Stück "Antigone im Amazonas" den Widerstand der Indigenen auf die Bühne. Amnesty Journal16.09.2020 Mit emotionaler Wucht Mit den Asyl- und NSU-Monologen ist der Theaterregisseur Michael Ruf bekannt geworden. Wegen der Corona-Beschränkungen waren seine Mittelmeer-Monologe zeitweise nur über das Telefon zu hören. AktuellAmnesty JournalUngarn07.05.2020 Regierungstheater Ein neues Gesetz stellt zahlreiche öffentliche Kultureinrichtungen in Ungarn unter direkte Regierungskontrolle. Betroffen sind vor allem unabhängige Theater. Amnesty JournalMosambik04.06.2018 Zwei Stimmen einer Frau Das Theater Osnabrück und das Teatro Avenida aus Maputo bringen in Mosambik das altgriechische Frauendrama "Medea" auf die Bühne. Die Neufassung thematisiert die Benachteiligung von Frauen in dem Land.
Amnesty JournalDeutschland02.01.2023 Befreiung unterm goldenen Lüster Das Hessische Staatstheater Wiesbaden legt mit den Opernproduktionen "Fidelio" und "Aus einem Totenhaus" einen Schwerpunkt auf das Thema Gefangenschaft und arbeitet dabei mit Amnesty International zusammen.
Amnesty Journal15.10.2021 "Fast jeden Tag passiert etwas Unerwartetes und Berührendes" Für das Theaterprojekt "The Walk" machte sich Amal, eine überlebensgroße Puppe, die ein syrisches Mädchen darstellt, auf den Weg durch Europa.
Amnesty JournalDeutschland16.09.2021 Im Autoritätspanzer Mit Corinna Harfouch in der Hauptrolle: In der begehbaren Videoinstallation "geRecht" steht das deutsche Asylrecht auf der Bühne.
Amnesty JournalDeutschland01.03.2021 Zuhause im Selbst Ein ruandisch-deutsches Theaterprojekt widmet sich der Selbstbehauptung von Frauen – mit überraschenden Ergebnissen.
Amnesty JournalBrasilien18.11.2020 Erst stirbt der Wald Gegen die Vernichtung des brasilianischen Regenwaldes: Der Schweizer Theatermacher Milo Rau bringt mit seinem neuen Stück "Antigone im Amazonas" den Widerstand der Indigenen auf die Bühne.
Amnesty Journal16.09.2020 Mit emotionaler Wucht Mit den Asyl- und NSU-Monologen ist der Theaterregisseur Michael Ruf bekannt geworden. Wegen der Corona-Beschränkungen waren seine Mittelmeer-Monologe zeitweise nur über das Telefon zu hören.
AktuellAmnesty JournalUngarn07.05.2020 Regierungstheater Ein neues Gesetz stellt zahlreiche öffentliche Kultureinrichtungen in Ungarn unter direkte Regierungskontrolle. Betroffen sind vor allem unabhängige Theater.
Amnesty JournalMosambik04.06.2018 Zwei Stimmen einer Frau Das Theater Osnabrück und das Teatro Avenida aus Maputo bringen in Mosambik das altgriechische Frauendrama "Medea" auf die Bühne. Die Neufassung thematisiert die Benachteiligung von Frauen in dem Land.