Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Pushbacks

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen stehen vor Granittafeln, auf denen viele Namen eingemeißelt sind, sie tragen Jeans, T-Shirts, Blusen oder Rücke, ein Mann trägt einen Cowboy-Hut.
Amnesty Journal26.08.2024

Wo sind sie?

Der 30. August ist der Internationale Tag der Opfer des Verschwindenlassens. Das Engagement gegen dieses Verbrechen ist international sehr unterschiedlich ausgeprägt.

Menschen nachts an einem Flussufer mit einem Schlauchboot.
Amnesty JournalGriechenland26.06.2023

"Das Signal ist: Bleibt fort"

Wenn Geflüchtete an den EU-Grenzen ankommen, müssen sie die Möglichkeit haben, einen Asylantrag zu stellen. Dieses Recht wird aber in Tausenden Fällen verletzt. Der Jurist Robert Nestler über die Abschreckungspolitik der EU.

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit mehreren Menschen, die sich hinter einem Gitter befinden und ängstlich schauen
PressemitteilungLitauen20.04.2023

Litauen: Parlament erlaubt völkerrechtswidrige Pushbacks

Das litauische Parlament hat heute einem eklatant rechtswidrigen Gesetzesentwurf zugestimmt. Dies ist ein Versuch, Pushbacks von Schutzsuchenden zu legalisieren.

Das Bild zeigt einen Grenzzaun, darauf Polizisten, davor dutzende Menschen
PressemitteilungMarokkoSpanien13.12.2022

Spanien/Marokko: Untersuchung von 37 Todesfällen an der Grenze von Melilla ist unzureichend

Die Behörden haben bei der Aufarbeitung der Todesfälle an der Grenze von Melilla versagt.

Das Bild zeigt eine Situation in der Nacht: Im Vordergrund einen Polizisten von hinten, im Hintergrund eine Gruppe von Personen, die am Boden sitzt.
PressemitteilungLettland13.10.2022

Lettland: Schutzsuchende willkürlich inhaftiert, gefoltert und abgeschoben

Ein neuer Amnesty-Bericht legt offen, wie lettische Behörden Schutzsuchende rechtswidrig nach Belarus zurückgeschoben haben.

Das Bild zeigt einen Soldaten mit Waffe von hinten, der auf einem Felsvorsprung steht. Im Hintergrund sieht man eine Bergkette und eine Mauer
Pressemitteilung31.08.2022

Iran/Türkei: Gewalt statt Schutz für afghanische Geflüchtete

Iranische und türkische Sicherheitskräfte haben Afghan*innen an ihren Grenzen rechtswidrig zurückgeschoben, statt ihnen Schutz zu gewähren.

Das Bild zeigt eine Zeichnung im Vordergrund, im Hintergrund der Zaun und Wachturm einer Haftanstalt. Auf dem Bild sind verzweifelt schreiende Personen zu sehen.
PressemitteilungLitauen27.06.2022

Litauen: Pushbacks, rechtswidrige Inhaftierungen und schwere Misshandlungen von Schutzsuchenden

Ein neuer Bericht von Amnesty International dokumentiert Menschenrechtsverstöße gegen Schutzsuchende in Litauen.

Zwei junge Afghanen in T-Shirts stehen in einer alten verlassenen Fabrik und posieren für ein Foto.
Amnesty JournalKroatien17.02.2022

Möglichst viele Pushbacks vor Gericht bringen

Seit Jahren schiebt die kroatische Polizei Flüchtende ab und veretzt damit EU-Recht. Der Menschenrechtsanwalt Nikola Kovačević im Interview.

Das Bild zeigt eine Person im Vordergrund, dann Stacheldrahtzaun, dahinter zwei Polizeikräfte
AktuellPolen21.10.2021

Polen: 17 afghanische Schutzsuchende an Grenze gewaltsam zurückgedrängt

Der erneute Push-Back von afghanischen Schutzsuchenden nach Belarus ist ein grober Verstoß gegen das Völkerrecht und das Menschenrecht auf Asyl.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf