Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Protect the Protest

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Klima-Demo in Berlin: Amnesty-Mitglieder unterstützen den Globalen Klimstreik und gehen gemeinsam mit den Aktivist*innen von Fridays for Future am 20. September 2019 in Berlin auf die Straße. Protect the Protest!
PetitionDeutschland

Aktion: Sende einen Appell ans deutsche Justizministerium: Protest muss geschützt werden!

Protest kann stören – und das soll er auch! Denn Protest führt zu Veränderungen, macht auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam und mobilisiert viele Menschen.

Menschen in Berlin auf der Straße mit palästinensischen Flaggen: eine Demonstration, im Hintergrund der Fernsehturm am Alexanderplatz
Amnesty JournalDeutschland12.02.2024

Unmittelbare Demokratie

Das Recht auf Protest ist vor Generationen erkämpft worden. Nun muss es verteidigt werden gegen einen Staat, der gern auf Nummer sicher geht.

Sicherheitskräfte tragen einen Demonstranten weg, zwei Polizisten in Uniform, der Aktivist trägt Hemd und Hose, im Hintergrund auf der Straße macht jemand ein Foto mit einer Kamera.
Amnesty JournalUganda07.02.2024

Öl und Schläge

In Uganda und Tansania wird eine riesige Ölpipeline gebaut. Das Vorhaben stößt nicht nur auf Zustimmung. Wer dagegen demonstriert, muss mit drastischen Konsequenzen rechnen.

Eine Person auf einer Straße vor einer Brücke, sie trägt einen Overall, einen Helm, ein großes Abwehrschild vor dem Körper, Wasser wird vermutlich aus einem Wasserwerfer geschossen auf die Person, Steine liegen über die Straße verteilt.
Amnesty JournalKolumbien05.02.2024

Sie kennen nur Aufstands­bekämpfung

In Kolumbien gehen Sicherheitskräfte häufig brutal gegen Protestierende vor. Der Jurist Óscar Ramírez fordert eine Reform der militarisierten Polizei.

AktivistInnen der Klimabewegung sitzen auf einer Straße, drei Personen, zwei junge Männer, eine junge Frau, alle tragen Warnwesten.
Amnesty JournalDeutschland29.01.2024

"Protest darf unbequem sein"

Die Verfassungsrichterin Roda Verheyen über Klimaschutz und Menschenrechte, sowie die Rechtsgrundlagen und die maximale Wirkung von Klimaprotest.

Das Foto zeigt zwei Frauen in einer Menschenmenge, die von sechs Sicherheitskräften an Armen und Beinen weggetragen werden.
Pressemitteilung19.09.2023

Versammlungsfreiheit: Interaktive Karte zeigt Einschränkung von Protest weltweit

Die Online-Karte führt auch Deutschland als ein Land auf, in dem die Versammlungsfreiheit eingeschränkt wird.

Eine Gruppe von jungen Menschen steht auf einer Wiese, die vorderen halten ein sehr langes großes gelbes Banner mit der schwarzen Aufschrift "Protect the Protest" vor sich, die anderen dahinter halten kleine gelber Schilder mit weiteren Aufschriften hoch.
Aktuell13.09.2023

"Nur durch Protest können wir uns Gehör verschaffen"

Anfang September fand in Italien das "European Youth Meeting" statt. Elisa Fest erzählt im Interview über den Austausch mit anderen Delegierten und den Zusammenhalt untereinander.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
PositionspapiereDeutschland12.09.2023

Protect the Protest: Gegen pauschale Verbote von Demonstrationen für die Rechte von Palästinenser*innen

Amnesty betrachtet die pauschalen und präventiven Verbote von Demonstrationen für die Rechte von Palästinenser*innen mit Sorge.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf