Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Osman Kavala

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Bild zeigt das Porträt eines Mannes mit Bart im Seitenprofil
Pressemitteilung25.04.2022

Türkei: Verurteilung Osman Kavalas ist reinste Willkür

In einem politisch motivierten Prozess wurde der Kulturförderer Osman Kavala heute wegen angeblichen versuchten Staatsumsturzes zu "erschwerter lebenslanger Haft" verurteilt.

Das Bild zeigt das Porträt eines Mannes mit Bart im Seitenprofil
Pressemitteilung18.03.2022

Türkei: Osman Kavala droht erschwerte lebenslange Haft

Der politisch motivierte Prozess gegen den Menschenrechtsaktivisten Osman Kavala wird am kommenden Montag in Istanbul fortgeführt.

Das Bild zeigt das Porträt eines Mannes mit Bart im Seitenprofil
Pressemitteilung01.02.2022

Türkei: Europarat muss im Fall Kavala den nächsten Schritt gehen

An diesem Mittwoch entscheidet der Europarat darüber, sich im Falle Osman Kavala an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden.

Porträtfoto von einem Mann mit Bart, der ein blaues Hemd trägt
Aktuell01.12.2021

Inhaftierung von Osman Kavala: "Ich nehme dieses Unrecht persönlich"

Es ist das persönliche Gefühl von Unrecht, das uns motivieren sollte, unsere Stimme überall dort für Menschen zu erheben, deren Menschenrechte verletzt werden.

Eine Gruppe von Personen steht vor dem Brandenburger Tor und trägt Pappmasken mit dem Gesicht von Eren Keskin und hält Schilderin den Händen.
Aktuell10.03.2021

Türkei: Europäische Regierungen müssen ihren Druck erhöhen

Die türkische Regierung verletzt fortwährend Menschenrechte und inhaftiert Personen, die ihr kritisch gegenüberstehen.

Das Bild zeigt einen lächelnden Mann im Anzug in einem Büro. Hinter ihm steht ein Bücherregal.
Pressemitteilung17.12.2020

Türkei: Osman Kavala muss sofort freigelassen werden!

Beim Auftakt des zweiten Prozesses gegen Osman Kavala hat das Gericht in Silivri bei Istanbul die Untersuchungshaft für den bekannten Kulturförderer verlängert.

Das Bild zeigt einen lächelnden Mann im Anzug in einem Büro. Hinter ihm steht ein Bücherregal.
PressemitteilungTürkei27.07.2020

Osman Kavala seit 1.000 Tagen unschuldig in Haft

Die Inhaftierung des Kulturförderers im Hochsicherheitsgefängnis Silivri ist politisch motiviert und zeigt, wie die türkische Justiz instrumentalisiert wird.

Ein mittelalter Mann mit schwarzen Haaren und grauem Bart, es ist Osman Kavala, blickt konzentriert.
Amnesty JournalTürkei16.06.2020

"Was hat Kavala getan?"

Mit einer Social-Media-Kampagne machen sich Kulturschaffende und Intellektuelle für Osman Kavala stark. Er soll endlich aus dem türkischen Gefängnis freikommen.

Eine junge Frau hält ein Schild in den Händen, dass die Freilassung des türkischen Rechtsanwalts und Menschrenrechtsverteidgers Taner Kılıç fordert. Neben ihr stehen weitere Aktivisten.
AktuellAmnesty JournalTürkei29.05.2020

Angeklagt, weil sie Menschenrechte verteidigen

Im Verfahren gegen elf Menschenrechtsaktivisten, ­darunter die Amnesty-Vertreter Taner Kılıç und İdil Eser, wird ein Urteil erwartet.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf