LGBTI+ Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty ReportIran28.03.2023 Iran 2022 Im Iran brach 2022 eine beispiellose Protestwelle aus, die sich gegen das System der Islamischen Republik richtete. Amnesty ReportUkraine28.03.2023 Ukraine 2022 Russland begann am 24. Februar 2022 unter Verstoß gegen die UN-Charta eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine, die ein Akt der Aggression ist und somit ein Völkerrechtsverbrechen darstellt. Amnesty ReportRussland28.03.2023 Russland 2022 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ging mit zunehmender Repression gegen Andersdenkende in Russland einher. Amnesty ReportDeutschland28.03.2023 Deutschland 2022 Unzureichende Ermittlungen bei Vorwürfen über diskriminierende Personenkontrollen verletzten das Recht auf Nichtdiskriminierung. Amnesty ReportUSA28.03.2023 USA 2022 Der UN-Ausschuss zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung bemängelte unzureichende Fortschritte bei der Bekämpfung von Hassverbrechen, Waffengewalt, übermäßiger Polizeigewalt und Gewalt gegen Frauen. Amnesty ReportChina28.03.2023 China 2022 Durch strenge Einschränkungen infolge der Coronapandemie wurde das Recht auf Gesundheit und angemessene Ernährung ausgehöhlt. Amnesty ReportKatar28.03.2023 Katar 2022 Trotz Reformen waren Arbeitsmigrant*innen weiterhin zahlreichen Verstößen ausgesetzt. Amnesty ReportPolen28.03.2023 Polen 2022 Der Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen wurde noch weiter eingeschränkt. Die Behörden setzten die Aushöhlung der Unabhängigkeit der Justiz fort. Amnesty ReportPalästina28.03.2023 Palästina 2022 Bewaffnete palästinensische Gruppen im Gazastreifen verübten während dreitägiger Kämpfe mit Israel im August 2022 offenbar Kriegsverbrechen. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty ReportIran28.03.2023 Iran 2022 Im Iran brach 2022 eine beispiellose Protestwelle aus, die sich gegen das System der Islamischen Republik richtete.
Amnesty ReportUkraine28.03.2023 Ukraine 2022 Russland begann am 24. Februar 2022 unter Verstoß gegen die UN-Charta eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine, die ein Akt der Aggression ist und somit ein Völkerrechtsverbrechen darstellt.
Amnesty ReportRussland28.03.2023 Russland 2022 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ging mit zunehmender Repression gegen Andersdenkende in Russland einher.
Amnesty ReportDeutschland28.03.2023 Deutschland 2022 Unzureichende Ermittlungen bei Vorwürfen über diskriminierende Personenkontrollen verletzten das Recht auf Nichtdiskriminierung.
Amnesty ReportUSA28.03.2023 USA 2022 Der UN-Ausschuss zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung bemängelte unzureichende Fortschritte bei der Bekämpfung von Hassverbrechen, Waffengewalt, übermäßiger Polizeigewalt und Gewalt gegen Frauen.
Amnesty ReportChina28.03.2023 China 2022 Durch strenge Einschränkungen infolge der Coronapandemie wurde das Recht auf Gesundheit und angemessene Ernährung ausgehöhlt.
Amnesty ReportKatar28.03.2023 Katar 2022 Trotz Reformen waren Arbeitsmigrant*innen weiterhin zahlreichen Verstößen ausgesetzt.
Amnesty ReportPolen28.03.2023 Polen 2022 Der Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen wurde noch weiter eingeschränkt. Die Behörden setzten die Aushöhlung der Unabhängigkeit der Justiz fort.
Amnesty ReportPalästina28.03.2023 Palästina 2022 Bewaffnete palästinensische Gruppen im Gazastreifen verübten während dreitägiger Kämpfe mit Israel im August 2022 offenbar Kriegsverbrechen.