Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

LGBTI+

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen auf Motorrädern und eine Autoschlange auf einer Straße, im Hintergrund Rauch
Amnesty ReportIran28.03.2023

Iran 2022

Im Iran brach 2022 eine beispiellose Protestwelle aus, die sich gegen das System der Islamischen Republik richtete.

Ein Mann schiebt ein Fahrrad durch einen komplett zerstörten Straßenzug. Fast alle Häuser sind zerstört. Auf der Straße stehen zerstörte und ausgebrannte Panzer.
Amnesty ReportUkraine28.03.2023

Ukraine 2022

Russland begann am 24. Februar 2022 unter Verstoß gegen die UN-Charta eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine, die ein Akt der Aggression ist und somit ein Völkerrechtsverbrechen darstellt.

Zwei Puniformierte Polizisten packen einen am Boden knieenden Mann.
Amnesty ReportRussland28.03.2023

Russland 2022

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ging mit zunehmender Repression gegen Andersdenkende in Russland einher.

Das Foto zeigt eine dichtgedrängte Menschenmenge auf einer Demonstration. Eine junge Frau mit Amnesty-Mütze hält ein Schild mit Amnesty-Logo hoch. Auf dem Foto steht: "Klimagerechtigkeit jetzt!".
Amnesty ReportDeutschland28.03.2023

Deutschland 2022

Unzureichende Ermittlungen bei Vorwürfen über diskriminierende Personenkontrollen verletzten das Recht auf Nichtdiskriminierung.

Eine Frau mit Megaphon, dahinter zwei uniformierte Polizisten
Amnesty ReportUSA28.03.2023

USA 2022

Der UN-Ausschuss zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung bemängelte unzureichende Fortschritte bei der Bekämpfung von Hassverbrechen, Waffengewalt, übermäßiger Polizeigewalt und Gewalt gegen Frauen.

Helfer in Schutzanzügen und mit Mundmasken gehen mit Sprühgeräten in der Hand vor einem mehrstöckigen Wohnhaus entlang.
Amnesty ReportChina28.03.2023

China 2022

Durch strenge Einschränkungen infolge der Coronapandemie wurde das Recht auf Gesundheit und angemessene Ernährung ausgehöhlt.

Zwei Männer blicken auf ein Plakate von Amnesty, das Arbeitsmigration nach Katar zum Thema hat.
Amnesty ReportKatar28.03.2023

Katar 2022

Trotz Reformen waren Arbeitsmigrant*innen weiterhin zahlreichen Verstößen ausgesetzt.

Eine kamerafrau, zwei Polizisten und Justyna Wydrzynska
Amnesty ReportPolen28.03.2023

Polen 2022

Der Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen wurde noch weiter eingeschränkt. Die Behörden setzten die Aushöhlung der Unabhängigkeit der Justiz fort.

Eine Frau mit Kopftuch vor zerstörten Häusern
Amnesty ReportPalästina28.03.2023

Palästina 2022

Bewaffnete palästinensische Gruppen im Gazastreifen verübten während dreitägiger Kämpfe mit Israel im August 2022 offenbar Kriegsverbrechen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf