LGBTI+ Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty Journal31.08.2023 Ende der Bevormundung Fast in allen Staaten erfahren trans Personen Diskriminierung und Gewalt – sei es durch die Gesellschaft oder durch Gesetze. Einige Länder ermöglichen bereits die Selbstbestimmung über Geschlechtseintrag und Vornamen. AktuellDeutschland04.08.2023 UN-Menschenrechtsrat: Deutschland auf dem Prüfstand Deutschland muss am 9. November 2023 vor dem UN-Menschenrechtsrat Rede und Antwort stehen im "Universellen Periodischen Überprüfungsverfahren". Amnesty JournalMoldau24.07.2023 Starke Frauen, starke Gesellschaft In der Republik Moldau sind Frauen und LGBTI+ Gewalt ausgesetzt. Doch wird über dieses Problem nur wenig gesprochen. Drei Aktivistinnen sind dabei, das zu ändern. AktuellUganda29.05.2023 Todesstrafe für Homosexualität: Ugandas Präsident unterzeichnet Anti-LGBTI-Gesetz Die leicht geänderte Fassung des "Anti-Homosexualität-Gesetzes 2023" kriminalisiert gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen. PressemitteilungKenia19.05.2023 Kenia: LGBTI-Geflüchtete von Hassverbrechen betroffen Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen, die als Schutzsuchende in Kenia leben, sind Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Amnesty JournalAustralien15.05.2023 Ohne Land gibt es kein Leben Jen Cloher, geboren 1973 in Adelaide, ist eine der wichtigsten Figuren der australischen Independent-Musik-Szene und bekannt für ihren offen queeren Lebensstil. Amnesty JournalPhilippinen06.04.2023 Eigene Toleranz trifft koloniale Queerfeindlichkeit Die philippinische Gesellschaft begegnet trans Personen seit jeher mit großer Offenheit. Doch der Einfluss der katholischen Kirche verhindert ein Anti-Diskriminierungsgesetz. Amnesty ReportNamibia28.03.2023 Namibia 2022 Auch im Jahr 2022 ging die Polizei mit exzessiver Gewalt gegen Demonstrierende vor. Amnesty ReportIran28.03.2023 Iran 2022 Im Iran brach 2022 eine beispiellose Protestwelle aus, die sich gegen das System der Islamischen Republik richtete. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty Journal31.08.2023 Ende der Bevormundung Fast in allen Staaten erfahren trans Personen Diskriminierung und Gewalt – sei es durch die Gesellschaft oder durch Gesetze. Einige Länder ermöglichen bereits die Selbstbestimmung über Geschlechtseintrag und Vornamen.
AktuellDeutschland04.08.2023 UN-Menschenrechtsrat: Deutschland auf dem Prüfstand Deutschland muss am 9. November 2023 vor dem UN-Menschenrechtsrat Rede und Antwort stehen im "Universellen Periodischen Überprüfungsverfahren".
Amnesty JournalMoldau24.07.2023 Starke Frauen, starke Gesellschaft In der Republik Moldau sind Frauen und LGBTI+ Gewalt ausgesetzt. Doch wird über dieses Problem nur wenig gesprochen. Drei Aktivistinnen sind dabei, das zu ändern.
AktuellUganda29.05.2023 Todesstrafe für Homosexualität: Ugandas Präsident unterzeichnet Anti-LGBTI-Gesetz Die leicht geänderte Fassung des "Anti-Homosexualität-Gesetzes 2023" kriminalisiert gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen zwischen Erwachsenen.
PressemitteilungKenia19.05.2023 Kenia: LGBTI-Geflüchtete von Hassverbrechen betroffen Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und intergeschlechtliche Menschen, die als Schutzsuchende in Kenia leben, sind Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt.
Amnesty JournalAustralien15.05.2023 Ohne Land gibt es kein Leben Jen Cloher, geboren 1973 in Adelaide, ist eine der wichtigsten Figuren der australischen Independent-Musik-Szene und bekannt für ihren offen queeren Lebensstil.
Amnesty JournalPhilippinen06.04.2023 Eigene Toleranz trifft koloniale Queerfeindlichkeit Die philippinische Gesellschaft begegnet trans Personen seit jeher mit großer Offenheit. Doch der Einfluss der katholischen Kirche verhindert ein Anti-Diskriminierungsgesetz.
Amnesty ReportNamibia28.03.2023 Namibia 2022 Auch im Jahr 2022 ging die Polizei mit exzessiver Gewalt gegen Demonstrierende vor.
Amnesty ReportIran28.03.2023 Iran 2022 Im Iran brach 2022 eine beispiellose Protestwelle aus, die sich gegen das System der Islamischen Republik richtete.