Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon: Schreib für Freiheit!
    • Briefmarathon an Schulen
    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Protect the Protest
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Journalistinnen

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Frau mit kolumbianischer Flagge auf einer Straße in der Hocke, vor ihr ein Polizist.
AktuellKolumbien01.12.2022

Kolumbien: Amnesty-Bericht belegt sexualisierte Gewalt der Polizei

Die kolumbianische Nationalpolizei und die Spezialeinheit ESMAD haben bei der Niederschlagung des Generalstreiks 2021 sexualisierte Gewalt ausgeübt.

 
26.03.2021

Online-Veranstaltung: "Wir werden nicht schweigen" - Strategien mexikanischer Journalist_innen gegen Drohungen und Gewalt

Amnesty International Deutschland
Zeitungskiosk in der kasachischen Hauptstadt Almaty
Amnesty JournalKasachstan23.05.2017

Unerwünschte Berichte

Die fünf früheren zentralasiatischen Sowjetrepubliken stehen auf der Liste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen seit Jahren ganz weit unten. Finanzieller und juristischer Druck von oben sollen eine kritische Berichterstattung zum Erliegen bringen.

Caixin-Chefredakteurin Hu Shuli in Peking
Amnesty JournalChina23.05.2017

Zermürbt von den Zensoren

China ist das Land mit den meisten Zeitungen weltweit. Doch politische Zensur und wirtschaftlicher Druck machen Journalisten das Leben schwer.

BlogSyrien25.08.2014

Journalisten in Syrien leben gefährlich, aber wir brauchen sie!

Die brutale Ermordung von James Foley ist eine einschneidende Tat; Syrien heute der gefährlichste Ort der Welt für Journalisten.

BlogAfrika14.04.2011

Tatkräftig und sachkundig zum Sudan aktiv

Seit rund 17 Jahren gehöre ich der Sudan-Koordinationsgruppe von Amnesty International an. Wir haben viel zu tun - auch mit dem Fall "Abuzar al Amin".

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf