Islamischer Staat Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalSyrien25.01.2022 Wo Frauen für ihre Rechte kämpfen "The Other Side of The River" ist ein vielfach preisgekrönter Dokumentarfilm über eine 19-jährige Syrerin, die sich einer Frauengemeinschaft anschließt und den so genannten IS bekämpft. Amnesty JournalIrak28.08.2019 Kunst nach dem Kalifat Zwei Jahre nach der Befreiung der irakischen Stadt Mossul von der Terrorherrschaft des Islamischen Staats arbeiten Künstler das Leid der Zivilbevölkerung auf. PressemitteilungSyrien Syrien – Todesfalle Rakka: Neue Untersuchung belegt mehr als 1.600 zivile Todesopfer durch US-geführte Militärkoalition BERLIN, 25.04.2019 – Amnesty International und die Londoner Non-Profit-Organisation Airwars stellen der Öffentlichkeit am heutigen Donnerstag ihr neues Datenprojekt vor: Gegenstand ist eine Untersuchung der Militäroffensive zur Vertreibung der bewaffneten Gruppe Islamischer Staat (IS) aus der syrischen Stadt Rakka. AktuellBerichtIrak13.12.2018 Kriegsverbrechen des Islamischen Staats im Irak: Politik der verbrannten Erde gegen Jesiden Amnesty dokumentiert, wie der IS die Lebensgrundlage der Jesiden gezielt zerstörte, was eine Rückkehr der Vertriebenen unmöglich macht. AktuellErfolgSyrien30.07.2018 Getötete Zivilpersonen in Rakka: US-Koalition bestätigt Recherche-Ergebnisse von Amnesty Die US-geführte Koalition hat endlich ein Stück Verantwortung für die zerstörerischen Bombardierungen in Rakka übernommen. AktuellBerichtSyrien05.06.2018 Mögliche Kriegsverbrechen in Rakka Ein Jahr nach Beginn der Offensive auf die vom "Islamischen Staat" besetzte syrische Stadt Rakka dokumentiert Amnesty mögliche Verletzungen des humanitären Völkerrechts der US-geführten Koalition. Amnesty JournalIrak05.02.2018 Die heimlichen Rebellen von Mossul Drei Jahre lang beherrschten die Dschihadisten des Islamischen Staats die nordirakische Millionenmetropole. Doch nicht alle Bewohner gehorchten deren Verbot von Zigaretten, Musik und Handys. Amnesty JournalNiederlande04.12.2017 Zeugnis ablegen Nadia Murad wurde von Kämpfern des Islamischen Staats verschleppt und versklavt. Heute kämpft die Jesidin dafür, dass die Dschihadisten vor den Internationalen Strafgerichtshof gestellt werden. Amnesty JournalIrak04.12.2017 Mohammeds Mission Ein Berliner Muslim reist in die ehemaligen IS-Gebiete im Nordirak, um einer jesidischen Freundin ihren größten Wunsch zu erfüllen. Und um ein Zeichen gegen religiösen Hass zu setzen. Beinahe scheitert er an sich selbst. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty JournalSyrien25.01.2022 Wo Frauen für ihre Rechte kämpfen "The Other Side of The River" ist ein vielfach preisgekrönter Dokumentarfilm über eine 19-jährige Syrerin, die sich einer Frauengemeinschaft anschließt und den so genannten IS bekämpft.
Amnesty JournalIrak28.08.2019 Kunst nach dem Kalifat Zwei Jahre nach der Befreiung der irakischen Stadt Mossul von der Terrorherrschaft des Islamischen Staats arbeiten Künstler das Leid der Zivilbevölkerung auf.
PressemitteilungSyrien Syrien – Todesfalle Rakka: Neue Untersuchung belegt mehr als 1.600 zivile Todesopfer durch US-geführte Militärkoalition BERLIN, 25.04.2019 – Amnesty International und die Londoner Non-Profit-Organisation Airwars stellen der Öffentlichkeit am heutigen Donnerstag ihr neues Datenprojekt vor: Gegenstand ist eine Untersuchung der Militäroffensive zur Vertreibung der bewaffneten Gruppe Islamischer Staat (IS) aus der syrischen Stadt Rakka.
AktuellBerichtIrak13.12.2018 Kriegsverbrechen des Islamischen Staats im Irak: Politik der verbrannten Erde gegen Jesiden Amnesty dokumentiert, wie der IS die Lebensgrundlage der Jesiden gezielt zerstörte, was eine Rückkehr der Vertriebenen unmöglich macht.
AktuellErfolgSyrien30.07.2018 Getötete Zivilpersonen in Rakka: US-Koalition bestätigt Recherche-Ergebnisse von Amnesty Die US-geführte Koalition hat endlich ein Stück Verantwortung für die zerstörerischen Bombardierungen in Rakka übernommen.
AktuellBerichtSyrien05.06.2018 Mögliche Kriegsverbrechen in Rakka Ein Jahr nach Beginn der Offensive auf die vom "Islamischen Staat" besetzte syrische Stadt Rakka dokumentiert Amnesty mögliche Verletzungen des humanitären Völkerrechts der US-geführten Koalition.
Amnesty JournalIrak05.02.2018 Die heimlichen Rebellen von Mossul Drei Jahre lang beherrschten die Dschihadisten des Islamischen Staats die nordirakische Millionenmetropole. Doch nicht alle Bewohner gehorchten deren Verbot von Zigaretten, Musik und Handys.
Amnesty JournalNiederlande04.12.2017 Zeugnis ablegen Nadia Murad wurde von Kämpfern des Islamischen Staats verschleppt und versklavt. Heute kämpft die Jesidin dafür, dass die Dschihadisten vor den Internationalen Strafgerichtshof gestellt werden.
Amnesty JournalIrak04.12.2017 Mohammeds Mission Ein Berliner Muslim reist in die ehemaligen IS-Gebiete im Nordirak, um einer jesidischen Freundin ihren größten Wunsch zu erfüllen. Und um ein Zeichen gegen religiösen Hass zu setzen. Beinahe scheitert er an sich selbst.