Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Presse
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation
Hauptnavigation
  • Schwerpunkte
    Schwerpunkte Übersicht
    • Briefmarathon 2025
    • Briefmarathon an Schulen
    • #MenschenrechtsRuck
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
  • Informieren
    Informieren Übersicht
    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen
    Mitmachen Übersicht
    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty
    Amnesty Übersicht
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Job-Alert
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty Shop
  • Spenden
    Spenden Übersicht
    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse

Hungerstreik

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine alte Dame sitzt auf einem Campingstuhl vor der Downin Street in London, vor ihr kniet eine junge Frau mit langen Haaren, neben ihr steht ein Plakat mit der Aufschrift "Free Alaa".
Amnesty Journal01.08.2025

Laila Soueif: Ihre stille Präsenz

Fast 300 Tage hat Laila Soueif gehungert, um ihren Sohn aus dem Gefängnis zu holen. Doch Alaa Abdel Fattah bleibt in Ägypten in Haft.

Oleg Sentsov hinter Metallstäben
Amnesty JournalRussland25.09.2018

Maximaler Körpereinsatz

Der ukrainische Regisseur Oleg Sentsov befindet sich seit Mai im Hungerstreik. Er fordert die Freilassung von über 60 ukrainischen Gefangenen in Russland und stellt sich damit gegen Putin.

Zeichnung einer aufgeschlagenen Zeitschrift
Amnesty JournalIndien26.07.2018

Früher Ikone, heute Mensch

Aus Protest gegen die Notstandsgesetze im Nordosten ­Indiens verbrachte Irom Sharmila mehr als anderthalb Jahrzehnte im Hungerstreik. Vor zwei Jahren ging sie in die Politik – und fand die Liebe.

PressemitteilungRussland

Russland: Inhaftierter Regisseur Oleg Sentsov seit 14. Mai im Hungerstreik

BERLIN, 25.05.2018 – Amnesty International ist in großer Sorge um den Gesundheitszustand des ukrainischen Filmemachers Oleg Sentsov. Der 41-Jährige verbüßt in einem Lager im westsibirischen Labytnangi derzeit eine 20-jährige Haftstrafe wegen angeblicher "terroristischer Aktivitäten". Seit dem 14. Mai befindet er sich in einem Hungerstreik. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich dramatisch.

Oleg Sentsov hinter Metallstäben
AktuellRussland25.05.2018

Inhaftierter Regisseur Oleg Sentsov seit 14. Mai im Hungerstreik

Amnesty ist in großer Sorge um den Gesundheitszustand des ukrainischen Filmemachers. Der 41-Jährige verbüßt in einem Lager im westsibirischen Labytnangi derzeit eine 20-jährige Haftstrafe wegen angeblicher "terroristischer Aktivitäten".

Mohammad Faisal Abu Sakha
Brief gegen das VergessenIsrael und bes. Gebiet

Mohammad Faisal Abu Sakha

Mohammad Faisal Abu Sakha sitzt bis heute ohne Gerichtsverfahren in Haft.

Go to the top of the page
Fußbereich
  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz verwalten
  • Amnesty.org
  • Jobs & Ausschreibungen
  • Job-Alert
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten

Kontakt

Amnesty International Deutschland e.V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf