Hunger Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalAfghanistan14.08.2023 Land ohne Wirtschaft Der internationale Zahlungsverkehr ist unterbunden, die Arbeitslosigkeit gestiegen, Investoren haben sich zurückgezogen, und Ernten sind vernichtet. In Afghanistan leiden Millionen Menschen an Hunger. Amnesty JournalJemen21.09.2022 Der vergessenste Krieg der Welt Die Menschenrechtslage im Jemen ist katastrophal. Der Hunger breitet sich aus. Das hat auch mit dem Krieg in der Ukraine zu tun. Amnesty Journal29.08.2022 Klima, Krieg und Krisen Hunger, Durst, zunehmende Zwangsehen und drohende Unruhen – vor allem im Osten Afrikas verschärft der Krieg in der Ukraine die existenzielle Not. Amnesty JournalKenia03.01.2022 Selbstversorgung im Slum Mit der Corona-Pandemie breitete sich der Hunger in Kenia weiter aus. Es gibt aber auch Hoffnung: Gemüse aus den Slums von Nairobi soll helfen, eine Katastrophe zu verhindern. PressemitteilungMadagaskar Madagaskar: Regierungen müssen Klimakrise bekämpfen, um Menschenleben zu retten Im Süden Madagaskars steht eine Million Menschen kurz vor der Hungersnot. Die globale Klimakrise hat die schwere Dürre verschärft. AktuellJemen25.03.2019 Bundesregierung muss Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien verlängern Im Jemen spielt sich seit genau vier Jahren ein brutaler Konflikt ab, der die schwerste humanitäre Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst hat. AktuellMyanmar11.02.2019 Neue Belege für Menschenrechtsverletzungen bei Militäreinsatz im Bundesstaat Rakhine Das myanmarische Militär blockiert Zugang zu Lebensmitteln: Mehr als 5.200 Zivilpersonen wurden seit Dezember 2018 vertrieben. ArtikelJemen10.12.2018 Westliche Waffen für die Golfallianz Der bewaffnete Konflikt im Jemen ging 2018 mit unverminderter Härte weiter. Seit Beginn des Krieges wurden fast 17.000 Zivilpersonen getötet oder verletzt. AktuellNigeria22.11.2018 Vor Boko Haram geflohen, vom Militär missbraucht Tausende Frauen im Nordosten Nigerias wurden nicht nur von Boko Haram, sondern anschließend auch von nigerianischen Sicherheitskräften missbraucht. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty JournalAfghanistan14.08.2023 Land ohne Wirtschaft Der internationale Zahlungsverkehr ist unterbunden, die Arbeitslosigkeit gestiegen, Investoren haben sich zurückgezogen, und Ernten sind vernichtet. In Afghanistan leiden Millionen Menschen an Hunger.
Amnesty JournalJemen21.09.2022 Der vergessenste Krieg der Welt Die Menschenrechtslage im Jemen ist katastrophal. Der Hunger breitet sich aus. Das hat auch mit dem Krieg in der Ukraine zu tun.
Amnesty Journal29.08.2022 Klima, Krieg und Krisen Hunger, Durst, zunehmende Zwangsehen und drohende Unruhen – vor allem im Osten Afrikas verschärft der Krieg in der Ukraine die existenzielle Not.
Amnesty JournalKenia03.01.2022 Selbstversorgung im Slum Mit der Corona-Pandemie breitete sich der Hunger in Kenia weiter aus. Es gibt aber auch Hoffnung: Gemüse aus den Slums von Nairobi soll helfen, eine Katastrophe zu verhindern.
PressemitteilungMadagaskar Madagaskar: Regierungen müssen Klimakrise bekämpfen, um Menschenleben zu retten Im Süden Madagaskars steht eine Million Menschen kurz vor der Hungersnot. Die globale Klimakrise hat die schwere Dürre verschärft.
AktuellJemen25.03.2019 Bundesregierung muss Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien verlängern Im Jemen spielt sich seit genau vier Jahren ein brutaler Konflikt ab, der die schwerste humanitäre Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst hat.
AktuellMyanmar11.02.2019 Neue Belege für Menschenrechtsverletzungen bei Militäreinsatz im Bundesstaat Rakhine Das myanmarische Militär blockiert Zugang zu Lebensmitteln: Mehr als 5.200 Zivilpersonen wurden seit Dezember 2018 vertrieben.
ArtikelJemen10.12.2018 Westliche Waffen für die Golfallianz Der bewaffnete Konflikt im Jemen ging 2018 mit unverminderter Härte weiter. Seit Beginn des Krieges wurden fast 17.000 Zivilpersonen getötet oder verletzt.
AktuellNigeria22.11.2018 Vor Boko Haram geflohen, vom Militär missbraucht Tausende Frauen im Nordosten Nigerias wurden nicht nur von Boko Haram, sondern anschließend auch von nigerianischen Sicherheitskräften missbraucht.