Hunger Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Amnesty JournalKenia03.01.2022 Selbstversorgung im Slum Mit der Corona-Pandemie breitete sich der Hunger in Kenia weiter aus. Es gibt aber auch Hoffnung: Gemüse aus den Slums von Nairobi soll helfen, eine Katastrophe zu verhindern. PressemitteilungMadagaskar Madagaskar: Regierungen müssen Klimakrise bekämpfen, um Menschenleben zu retten Im Süden Madagaskars steht eine Million Menschen kurz vor der Hungersnot. Die globale Klimakrise hat die schwere Dürre verschärft. AktuellJemen25.03.2019 Bundesregierung muss Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien verlängern Im Jemen spielt sich seit genau vier Jahren ein brutaler Konflikt ab, der die schwerste humanitäre Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst hat. AktuellMyanmar11.02.2019 Neue Belege für Menschenrechtsverletzungen bei Militäreinsatz im Bundesstaat Rakhine Das myanmarische Militär blockiert Zugang zu Lebensmitteln: Mehr als 5.200 Zivilpersonen wurden seit Dezember 2018 vertrieben. ArtikelJemen10.12.2018 Westliche Waffen für die Golfallianz Der bewaffnete Konflikt im Jemen ging 2018 mit unverminderter Härte weiter. Seit Beginn des Krieges wurden fast 17.000 Zivilpersonen getötet oder verletzt. AktuellNigeria22.11.2018 Vor Boko Haram geflohen, vom Militär missbraucht Tausende Frauen im Nordosten Nigerias wurden nicht nur von Boko Haram, sondern anschließend auch von nigerianischen Sicherheitskräften missbraucht. AktuellSüdsudan19.09.2018 Regierungstruppen und Milizen verüben ungehindert neue Gräueltaten Tödliche Angriffe auf Zivilisten, systematische Vergewaltigung von Frauen und Mädchen sowie massive Plünderungen und Zerstörungen im Südsudan dokumentiert ein Amnesty-Kurzbericht. AktuellJemen22.06.2018 Behinderung von Hilfslieferungen bringt Zivilbevölkerung in Lebensgefahr Die Lieferung lebenswichtiger Güter in den Jemen ist weiterhin eingeschränkt.
Amnesty JournalKenia03.01.2022 Selbstversorgung im Slum Mit der Corona-Pandemie breitete sich der Hunger in Kenia weiter aus. Es gibt aber auch Hoffnung: Gemüse aus den Slums von Nairobi soll helfen, eine Katastrophe zu verhindern.
PressemitteilungMadagaskar Madagaskar: Regierungen müssen Klimakrise bekämpfen, um Menschenleben zu retten Im Süden Madagaskars steht eine Million Menschen kurz vor der Hungersnot. Die globale Klimakrise hat die schwere Dürre verschärft.
AktuellJemen25.03.2019 Bundesregierung muss Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien verlängern Im Jemen spielt sich seit genau vier Jahren ein brutaler Konflikt ab, der die schwerste humanitäre Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst hat.
AktuellMyanmar11.02.2019 Neue Belege für Menschenrechtsverletzungen bei Militäreinsatz im Bundesstaat Rakhine Das myanmarische Militär blockiert Zugang zu Lebensmitteln: Mehr als 5.200 Zivilpersonen wurden seit Dezember 2018 vertrieben.
ArtikelJemen10.12.2018 Westliche Waffen für die Golfallianz Der bewaffnete Konflikt im Jemen ging 2018 mit unverminderter Härte weiter. Seit Beginn des Krieges wurden fast 17.000 Zivilpersonen getötet oder verletzt.
AktuellNigeria22.11.2018 Vor Boko Haram geflohen, vom Militär missbraucht Tausende Frauen im Nordosten Nigerias wurden nicht nur von Boko Haram, sondern anschließend auch von nigerianischen Sicherheitskräften missbraucht.
AktuellSüdsudan19.09.2018 Regierungstruppen und Milizen verüben ungehindert neue Gräueltaten Tödliche Angriffe auf Zivilisten, systematische Vergewaltigung von Frauen und Mädchen sowie massive Plünderungen und Zerstörungen im Südsudan dokumentiert ein Amnesty-Kurzbericht.
AktuellJemen22.06.2018 Behinderung von Hilfslieferungen bringt Zivilbevölkerung in Lebensgefahr Die Lieferung lebenswichtiger Güter in den Jemen ist weiterhin eingeschränkt.