Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
      * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Ungarn: Menschenrechte in Gefahr
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

Haft

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Im Vordergrund Stacheldraht, darauf ein Vogel, dahinter ein Holzgebäude
Pressemitteilung USA 11.01.2021

USA: Biden muss Versprechen einlösen, Gefangenenlager Guantánamo zu schließen

Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen an den Gefangenen in Guantánamo.

Portraitaufnahme: Assange blickt mit geneigtem Kopf in die Kamera.
Pressemitteilung Großbritannien 06.01.2021

Assange wird willkürlich in Haft gehalten

Das zuständige Londoner Gericht hat am 6. Januar entschieden, Julian Assange nicht gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen.

Der chilenische Schriftsteller steht vor einer Mauer und blickt in die Kamera.
Amnesty Journal 04/2020 Chile

In der Rebellion zuhause

Der chilenische Schriftsteller Luis Sepúlveda war eng mit der deutschen Amnesty-Sektion verbunden: Sie half ihm dabei, aus der Haft freizukommen und ins Exil zu gehen. Ein Nachruf.

Der syrische Menschrenrechtsverteidiger Anwar al-Bunni steht mit verschränkten Armen vor einer mit Grafitti bemalten Eisentür und blickt entschlossen.
Aktuell Amnesty Journal 04/2020 Deutschland

"Wir wollen die Existenz der Höllenmaschinerie beweisen"

Seit April läuft in Koblenz der weltweit erste Prozess gegen ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Syriens.

Ein Porträt der türkischen Menschenrechtsanwältin Eren Keskin liegt auf dem Boden neben einem Amnesty-International-Aktionsschild mit der Aufschrift "We stand with you".
Aktuell Amnesty Journal 03/2020 Türkei

Mehr Haft- als Lebenszeit

International wurde die Menschenrechtsanwältin Eren Keskin mehrmals wegen ihres Engagements ausgezeichnet. In der Türkei liefen über 140 Gerichtsverfahren gegen sie.

Ein junger Mann mit Atemschutzmaske und rotem Regenschirm steht vor einer Gruppe von anderen Demonstranten mit roten Schirmen.
Aktuell Amnesty Journal 03/2020 Korea

Zweierlei Maß: Gewerkschaften haben es in Südkorea schwer

Südkorea gilt als demokratisches Musterland. Aber wer für Arbeitnehmerrechte auf die Straße geht, riskiert hohe Haftstrafen.

Eine Person hinter komplett vergitterten Scheiben hebt den Arm
Aktuell Ägypten 14.08.2019

Ägypten: "Immer noch bis zu 40 Personen in eine Zelle gepfercht"

Der erste frei gewählte Präsident Ägyptens Muhammad Mursi starb im Juni im Gefängnis nach sechs Jahren Haft. Im Interview spricht Aida Seif al-Dawla darüber, wie schlechte Haftbedingungen mit seinem Tod zusammenhängen.

Ein Mann steht an einem Schreibtisch und blättert in einem Heft.
Amnesty Journal März/April 2019 Philippinen

Opposition aus der Zelle

Wer auf den Philippinen die Politik von Präsident Rodrigo Duterte kritisiert, dem drohen hohe Haftstrafen. Prominentestes Opfer ist die Senatorin Leila de Lima, die seit zwei Jahren aus dem Gefängnis heraus Gesetzentwürfe schreibt.

Pressemitteilung Russland

Tschetschenien: Amnesty kritisiert Justizfarce beim Verfahren gegen Menschenrechtler Oyub Titiev

BERLIN, 19.03.2019 Der Leiter des Büros der Organisation Memorial in Grosny ist gestern zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf