FIFA Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty Vorwort: "Die Menschenrechte haben im Jahr 2022 deutlich gelitten" Vorwort von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, zum Tätigkeitsbericht 2022 PressemitteilungKatar13.03.2023 FIFA/Katar: Eine Million Unterschriften für Entschädigung von Arbeitsmigrant*innen überreicht Amnesty und Avaaz haben der FIFA kurz vor Beginn des FIFA-Kongresses einen offenen Brief mit über einer Million Unterschriften überreicht. PressemitteilungKatar16.12.2022 WM 2022-Bilanz: Konsequenzen bei FIFA und Bundesregierung notwendig Die FIFA und die katarische Regierung müssen Arbeitsmigrant*innen endlich entschädigen. https://www.instagram.com/amnestydeutschland/ 01.11.2022 - 01.01.2022 Amnesty Live zur Fußball-WM in Katar: InstaTalk mit Neven Subotić und Tim Jürgens (11FREUNDE) Berlin 23.10.2022 Fußball-WM in Katar: Kunstaktion am Brandenburger Tor Amnesty Journal17.10.2022 "Ich werde mir diese WM wohl nicht anschauen" Sie spielte in der deutschen Bundesliga und gründete nach ihrer Karriere eine Menschenrechtsorganisation. Tuğba Tekkal über Rassismus im Fußball und die WM in Katar. Aktuell19.09.2022 Über die Beziehung von Sport und Menschenrechten Rede von Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko auf der DFB-Konferenz "Menschenrechte: Vor, während und nach der WM in Katar" KampagnenKatar WM in Katar: Arbeitsmigrant*innen entschädigen! Arbeitsmigrant*innen haben in Katar alles für die Fußball-WM 2022 aufgebaut – dabei wurden ihre Menschenrechte verletzt! Fordere von Katar und der FIFA, sich für diese Menschen einzusetzen! AktuellKatar15.03.2022 Katar-WM: Amnesty International übergibt Petition an FIFA Amnesty International hat eine Petition mit mehr als 280.000 Unterschriften von Fußballfans aus aller Welt an die FIFA übergeben. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty Vorwort: "Die Menschenrechte haben im Jahr 2022 deutlich gelitten" Vorwort von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, zum Tätigkeitsbericht 2022
PressemitteilungKatar13.03.2023 FIFA/Katar: Eine Million Unterschriften für Entschädigung von Arbeitsmigrant*innen überreicht Amnesty und Avaaz haben der FIFA kurz vor Beginn des FIFA-Kongresses einen offenen Brief mit über einer Million Unterschriften überreicht.
PressemitteilungKatar16.12.2022 WM 2022-Bilanz: Konsequenzen bei FIFA und Bundesregierung notwendig Die FIFA und die katarische Regierung müssen Arbeitsmigrant*innen endlich entschädigen.
Amnesty Journal17.10.2022 "Ich werde mir diese WM wohl nicht anschauen" Sie spielte in der deutschen Bundesliga und gründete nach ihrer Karriere eine Menschenrechtsorganisation. Tuğba Tekkal über Rassismus im Fußball und die WM in Katar.
Aktuell19.09.2022 Über die Beziehung von Sport und Menschenrechten Rede von Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko auf der DFB-Konferenz "Menschenrechte: Vor, während und nach der WM in Katar"
KampagnenKatar WM in Katar: Arbeitsmigrant*innen entschädigen! Arbeitsmigrant*innen haben in Katar alles für die Fußball-WM 2022 aufgebaut – dabei wurden ihre Menschenrechte verletzt! Fordere von Katar und der FIFA, sich für diese Menschen einzusetzen!
AktuellKatar15.03.2022 Katar-WM: Amnesty International übergibt Petition an FIFA Amnesty International hat eine Petition mit mehr als 280.000 Unterschriften von Fußballfans aus aller Welt an die FIFA übergeben.