Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

EU-Außengrenzen

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen nachts an einem Flussufer mit einem Schlauchboot.
Amnesty JournalGriechenland26.06.2023

"Das Signal ist: Bleibt fort"

Wenn Geflüchtete an den EU-Grenzen ankommen, müssen sie die Möglichkeit haben, einen Asylantrag zu stellen. Dieses Recht wird aber in Tausenden Fällen verletzt. Der Jurist Robert Nestler über die Abschreckungspolitik der EU.

Ein Waldstück, mitten darin ein fünfeinhalb Meter hoher Grenzzaun, vor dem Grenzschützer patroullieren.
Amnesty JournalPolen29.05.2023

Für die einen Solidarität, für die anderen Stacheldraht

Geflüchtete aus der Ukraine werden in der EU unterstützt. Schutzsuchende aus anderen Herkunftsländern erhalten dagegen noch nicht mal Zugang zum Asyl.

Ein geschlossener überdachter Grenzübergang an der Grenze zwischen Polen und Belarus, Betonklötze und Stacheldraht sind auf einer Straße aufgebau.
Amnesty JournalBelarusPolen13.12.2022

Aktiv an der Grenze

Seit 2021 erleiden Flüchtende an der Grenze zwischen Belarus und Polen fast täglich eklatante Menschenrechtsverstöße. Die polnische Grupa Granica hilft, so gut sie kann.

Zwei junge Afghanen in T-Shirts stehen in einer alten verlassenen Fabrik und posieren für ein Foto.
Amnesty JournalKroatien17.02.2022

Möglichst viele Pushbacks vor Gericht bringen

Seit Jahren schiebt die kroatische Polizei Flüchtende ab und veretzt damit EU-Recht. Der Menschenrechtsanwalt Nikola Kovačević im Interview.

Eine Frau mit halblangem Haar steht an einem Geländer am Ufer eines Flusses.
Amnesty JournalGriechenland06.12.2021

Sie kämpft gegen das Monster an Europas Grenzen

Efi Latsoudi fürchtet nicht nur um das Leben von Geflüchteten, ­sondern auch um die Zukunft einer Gesellschaft, die ihre grundlegenden Werte verrät. Sie kämpft für eine humane Asylpolitik in der EU. Dafür wurde sie nun ­ausgezeichnet.

Das Bild zeigt aus Vogelperspektive einen Grenzzaun, auf der linken Seite sehr viele Menschen, die Lage aufgebaut haben
PressemitteilungPolen10.11.2021

Menschenrechtsverletzungen an Geflüchteten an der Grenze zu Belarus sofort stoppen

An der polnisch-belarussischen Grenze harren derzeit tausende Geflüchtete Tag und Nacht in der Kälte aus.

Rettungsboot im Wasser
PressemitteilungItalien04.08.2021

Italien: Anklagen gegen Iuventa und andere Seenotrettungscrews fallenlassen!

Vier Jahre nach der Beschlagnahme des Rettungsschiffs Iuventa veröffentlicht Amnesty ein Statement zum strafrechtlichen Vorgehen gegen dessen Crewmitglieder.

Zwei junge Frauen blicken in die Kamera und halten ein Schild in der Hand, auf dem steht: "Flüchtlinge aufnehmen". Hinter ihnen stehen weitere Personen, von denen einige ebenfalls Schilder hochhalten.
Aktuell28.07.2021

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention: Unentbehrlich für den Flüchtlingsschutz

Vor 70 Jahren wurde in Genf das "Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge" unterzeichnet.

In einem großen Raum liegen und sitzen mehrere junge Männer auf dem Boden.
PressemitteilungLibyen15.07.2021

Libyen: Schwere Menschenrechtsverletzungen in Haftzentren für Schutzsuchende

Schutzsuchende, die in libysche Haftzentren gebracht werden, sind dort schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf