Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Covid-19

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Und Gruppe von Personen, die allesamt einen Mund-Nase-Schutz tragen, gegen vor dem Bürgersteig vor einem Gebäude und hängt Banner und Plakate hoch.
Pressemitteilung17.06.2022

Covid-19-Pandemie: WTO-Beschluss zu Patenten völlig unzureichend

Nach jahrelangem Tauziehen haben sich die Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) auf eine Resolution zur Regelung von Patentrechten für Covid-19-Impfstoffe geeinigt.

Das Bild zeigt eine Impfstoff-Ampulle
PressemitteilungDeutschland01.06.2022

Biontech-Hauptversammlung: NGOs fordern Technologietransfer für einkommensschwache Länder

Amnesty und weitere NGOs fordern den Vorstand von Biontech zu einem umfassenden Technologietransfer auf.

Das Bild zeigt mehrere Personen, die mit Masken in Stühlen sitzen, vor ihnen liegen viele Sauerstoffflaschen
Aktuell31.05.2022

Covid-19: Marginalisierte Gruppen durch Corona-Maßnahmen noch stärker diskriminiert

Für marginalisierte Gruppen gingen die Corona-Maßnahmen unverhältnismäßig häufig mit Menschenrechtsverletzungen einher.

Das Bild zeigt mehrere Särge und auf der rechten Seite einer Person mit Schutzkleidung
AktuellNord- und Südamerika27.04.2022

Amerikas: Hohe Corona-Sterberate ist das Ergebnis jahrzehntelanger Ungleichheiten

Regierungen in Lateinamerika und der Karibik müssen dringend stärker in die Gewährleistung der Rechte auf Sozialschutz und Gesundheit investieren.

Das Bild zeigt Impfampullen, die auf verschiedene Geldscheine gelegt wurden.
Pressemitteilung14.02.2022

Corona: Gewinnmargen von Pharmaunternehmen entscheiden über Menschenleben

Ein neuer Amnesty-Bericht analysiert die Rolle von Pharmaunternehmen in der weltweiten Bekämpfung der Covid-19-Pandemie.

Im Hintergrund der Collage ist in schwarz auf weißen Hintergrund ein Raster angedeutet. Oben liegt ein dicker blauer Balken, rechts der Ausschnitt eines Landschaftsfotos. Unten Links ist ein halbkreisförmiger Ausschnitt eines Fotos von einem Mann mit Palme im Hintergrund. Über dem Hintergrund ist mittig das Porträt von dem Mann, der schon im Hintergrund ist. Er schaut Richtung Betrachter_in. Rechts oben ist eine gelbe Briefmarke mit Amnesty-Logo. Links steht „Anklagen gegen Imoleayo fallen lassen!“ auf vier
PetitionNigeria

Nigeria: Verschleppt und misshandelt, weil er gegen Polizeigewalt demonstrierte

Schreibe an den nigerianischen Generalstaatsanwalt: Fordere ihn auf, alle Anklagen gegen Imoleayo fallen zu lassen.

Aktuell08.11.2021

Corona-Impfstoffe gerecht verteilen: Menschenleben vor Profite!

Diese Woche treffen sich die großen Pharmaunternehmen und Wissenschaftler_innen in Berlin, um sich über mRNA-Technologie auszutauschen.

Das Bild zeigt zwei Menschen, die Protestschilder hochalten, sie stehen vor einem Gebäude mit chinesischer Flagge, auf einem Plakat ist das Foto einer Frau zu sehen sowie der Schriftzug Zhang Zhan
Pressemitteilung19.10.2021

Covid-19: Angriffe auf die Meinungsfreiheit verschärfen die Gesundheitskrise

Während der Covid-19-Pandemie haben Zensur und Repression in vielen Ländern der Welt zugenommen.

Das Bild zeigt eine Frau rechts im Bild, die an einem Schild vorbeiläuft mit der Nachricht "Vaccine Shortage"
Pressemitteilung22.09.2021

COVID-19-Impfstoffkrise: Pharma-Konzerne verfehlen selbstgesteckte Menschenrechtsziele

Vakzin-Hersteller wie Pfizer, BioNTech und Moderna haben maßgeblich den fairen weltweiten Zugang zu lebensrettenden Impfungen behindert.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf