Covid-19 Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pressemitteilung05.03.2021 Corona-Krise: Weltweit mindestens 17.000 Todesopfer im Gesundheitswesen Eine neue Untersuchung zeigt, dass im vergangenen Jahr mindestens 17.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen an Covid-19 gestorben sind. Pressemitteilung17.12.2020 Corona-Krise: Polizei setzt rechtswidrige Gewalt zur Eindämmung der Pandemie ein In vielen Ländern wurden Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 mit unverhältnismäßiger Gewalt durchgesetzt. Pressemitteilung15.12.2020 Corona-Krise: EU darf nicht weiter weltweite Impfstoffverteilung erschweren Um einen raschen weltweiten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen zu ermöglichen, darf die EU nicht weiter eine Aufhebung des Patentschutzes verhindern. Aktuell09.12.2020 Corona-Impfstoff: Arme Länder gehen leer aus Ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen warnt, dass neun von zehn Menschen in ärmeren Ländern im nächsten Jahr keinen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen haben werden. Aktuell24.10.2020 Corona-Pandemie: Solidarität braucht Ausdauer Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, über die COVID-19-Krise und die Menschenrechte. Amnesty JournalIndien12.10.2020 In den Slums von Mumbai Ein halbes Jahr nach dem Corona-Lockdown kehrt Normalität in Mumbai ein. Das gilt auch für die informellen Siedlungen der indischen Metropole. Doch die großen Probleme bleiben. Amnesty JournalMexiko11.09.2020 Ausgegrenzt Die Zwillingsstädte El Paso in den USA und Ciudad Juárez in Mexiko sind eng miteinander verbunden. Auf mexikanischer Seite sterben deutlich mehr Menschen an Covid-19. AktuellAngola26.08.2020 Angola: Schockierende Tötungen von Jugendlichen durch die Polizei Polizeikräfte in Angola haben bei der Durchsetzung von Corona-Ausgangsbeschränkungen zwischen Mai und Juli 2020 mindestens sieben Menschen getötet. AktuellAmnesty JournalUSA07.08.2020 Indigene endlich sichtbar machen Die Indigenen-Aktivistin Sherri Mitchell aus den USA spricht über den "Internationalen Tag der indigenen Völker", die Unsichtbarkeit der Indigenen und den Schutz vor Covid-19. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Pressemitteilung05.03.2021 Corona-Krise: Weltweit mindestens 17.000 Todesopfer im Gesundheitswesen Eine neue Untersuchung zeigt, dass im vergangenen Jahr mindestens 17.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen an Covid-19 gestorben sind.
Pressemitteilung17.12.2020 Corona-Krise: Polizei setzt rechtswidrige Gewalt zur Eindämmung der Pandemie ein In vielen Ländern wurden Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 mit unverhältnismäßiger Gewalt durchgesetzt.
Pressemitteilung15.12.2020 Corona-Krise: EU darf nicht weiter weltweite Impfstoffverteilung erschweren Um einen raschen weltweiten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen zu ermöglichen, darf die EU nicht weiter eine Aufhebung des Patentschutzes verhindern.
Aktuell09.12.2020 Corona-Impfstoff: Arme Länder gehen leer aus Ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen warnt, dass neun von zehn Menschen in ärmeren Ländern im nächsten Jahr keinen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen haben werden.
Aktuell24.10.2020 Corona-Pandemie: Solidarität braucht Ausdauer Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, über die COVID-19-Krise und die Menschenrechte.
Amnesty JournalIndien12.10.2020 In den Slums von Mumbai Ein halbes Jahr nach dem Corona-Lockdown kehrt Normalität in Mumbai ein. Das gilt auch für die informellen Siedlungen der indischen Metropole. Doch die großen Probleme bleiben.
Amnesty JournalMexiko11.09.2020 Ausgegrenzt Die Zwillingsstädte El Paso in den USA und Ciudad Juárez in Mexiko sind eng miteinander verbunden. Auf mexikanischer Seite sterben deutlich mehr Menschen an Covid-19.
AktuellAngola26.08.2020 Angola: Schockierende Tötungen von Jugendlichen durch die Polizei Polizeikräfte in Angola haben bei der Durchsetzung von Corona-Ausgangsbeschränkungen zwischen Mai und Juli 2020 mindestens sieben Menschen getötet.
AktuellAmnesty JournalUSA07.08.2020 Indigene endlich sichtbar machen Die Indigenen-Aktivistin Sherri Mitchell aus den USA spricht über den "Internationalen Tag der indigenen Völker", die Unsichtbarkeit der Indigenen und den Schutz vor Covid-19.