DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Kuba: Loreto Hernández García (März 2025)

© Amnesty International
Brief gegen das Vergessen
Loreto Hernández García ist ein Schwarzer kubanischer Aktivist, Priester und Vizepräsident der Vereinigung Asociación Yorubas Libres de Cuba, die die afrikanische Yoruba-Religion praktiziert. Er wurde am 15. Juli 2021 von Polizeikräften festgenommen, nachdem er friedlich an einer regierungskritischen Demonstration teilgenommen hatte. Im Februar 2022 verurteilte ihn ein Gericht in der Stadt Santa Clara wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" und "Missachtung" zu sieben Jahren Haft. Beide Anklagen werden in Kuba häufig genutzt, um die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit einzuschränken. In dem unfairen Verfahren wurden außer ihm auch seine Frau, Donaida Pérez Paseiro, sowie 14 weitere Demonstrant*innen schuldig gesprochen.
Laut Angaben seiner Familie wurde Loreto Hernández García seit 2021 mehrfach in Einzelhaft festgehalten, die teilweise mehr als zwei Wochen andauerte. Er leidet unter Diabetes, Bluthochdruck und anderen gesundheitlichen Problemen, die im Gefängnis nicht behandelt werden können. Aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung hofft er auf eine Haftentlassung unter Auflagen. Die Behörden haben ihm jedoch mitgeteilt, dass er nur freigelassen werde, wenn seine Frau, die am 15. Januar 2025 aus dem Gefängnis entlassen wurde, ihren Aktivismus einstelle.
Bitte schreiben Sie bis 30. April 2025 höflich formulierte Briefe an den kubanischen Präsidenten und fordern Sie ihn auf, alle Menschen umgehend und bedingungslos freizulassen, die nur aufgrund der Ausübung ihrer Menschenrechte unrechtmäßig in Haft sind. Dazu gehören Loreto Hernández García, Luis Manuel Otero Alcántara, Maykel Castillo Pérez (Osorbo), Roberto Pérez Fonseca und Saylí Navarro.
Schreiben Sie in gutem Spanisch, Englisch oder auf Deutsch an:
Presidente de Cuba
Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez
Hidalgo Esq. 6, Plaza de La Revolución
CP 10400, La Habana
KUBA
(Anrede: Dear President Díaz-Canel / Sehr geehrter Herr Präsident)
E-Mail: despacho@presidencia.gob.cu
X: @DiazCanelB
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,25 €)
Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Kuba
I. E. Frau Juana Martínez González
Stavanger Str. 20
10439 Berlin
Fax: 030 – 44 73 70 38 oder 030 – 44 79 30 91
E-Mail: recepcion@botschaft-kuba.de
(Standardbrief: 0,95 €)
Bitte setzt euch für Loreto Hernández García ein!
Hier kannst du deinen Brief ausdrucken, um ihn per Post oder Fax an die Behörden zu senden, oder ihn direkt über dein eigenes E-Mail-Programm verschicken.
Du hast Probleme beim Ausdrucken des Briefes? Dann klicke bitte hier.
Achtung: Bitte prüfe bei der Deutschen Post ob die Briefzustellung in das Zielland ungehindert möglich ist.
Appell an
Presidente de Cuba
Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez
Hidalgo Esq. 6, Plaza de La Revolución
CP 10400, La Habana
KUBA
Sende eine Kopie an
Botschaft der Republik Kuba
I. E. Frau Juana Martínez González
Stavanger Str. 20
10439 Berlin
Fax: 030 – 44 73 70 38 oder 030 – 44 79 30 91
E-Mail: recepcion@botschaft-kuba.de