Kuba: Loreto Hernández García (März 2025)

Days
:
Std
:
Min
Zeichnung einer Figur hinter Gefängnisgittern

Brief gegen das Vergessen

Loreto Hernández García ist ein Schwarzer kubanischer Aktivist, Priester und Vizepräsident der Vereinigung Asociación Yorubas Libres de Cuba, die die afrikanische Yoruba-Religion praktiziert. Er wurde am 15. Juli 2021 von Polizeikräften festgenommen, nachdem er friedlich an einer regierungskritischen Demonstration teilgenommen hatte. Im Februar 2022 verurteilte ihn ein Gericht in der Stadt Santa Clara wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" und "Missachtung" zu sieben Jahren Haft. Beide Anklagen werden in Kuba häufig genutzt, um die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit einzuschränken. In dem unfairen Verfahren wurden außer ihm auch seine Frau, Donaida Pérez Paseiro, sowie 14 weitere Demonstrant*innen schuldig gesprochen.

Laut Angaben seiner Familie wurde Loreto Hernández García seit 2021 mehrfach in Einzelhaft festgehalten, die teilweise mehr als zwei Wochen andauerte. Er leidet unter Diabetes, Bluthochdruck und anderen gesundheitlichen Problemen, die im Gefängnis nicht behandelt werden können. Aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung hofft er auf eine Haftentlassung unter Auflagen. Die Behörden haben ihm jedoch mitgeteilt, dass er nur freigelassen werde, wenn seine Frau, die am 15. Januar 2025 aus dem Gefängnis entlassen wurde, ihren Aktivismus einstelle.

Bitte schreiben Sie bis 30. April 2025 höflich formulierte Briefe an den kubanischen Präsidenten und fordern Sie ihn auf, alle Menschen umgehend und bedingungslos freizulassen, die nur aufgrund der Ausübung ihrer Menschenrechte unrechtmäßig in Haft sind. Dazu gehören Loreto Hernández García, Luis Manuel Otero Alcántara, Maykel Castillo Pérez (Osorbo), Roberto Pérez Fonseca und Saylí Navarro.

Schreiben Sie in gutem Spanisch, Englisch oder auf Deutsch an: 
Presidente de Cuba
Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez
Hidalgo Esq. 6, Plaza de La Revolución
CP 10400, La Habana
KUBA
(Anrede: Dear President Díaz-Canel / Sehr geehrter Herr Präsident)
E-Mail: despacho@presidencia.gob.cu
X: @DiazCanelB
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,25 €)

Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Kuba
I. E. Frau Juana Martínez González
Stavanger Str. 20
10439 Berlin
Fax: 030 – 44 73 70 38 oder 030 – 44 79 30 91
E-Mail: recepcion@botschaft-kuba.de
(Standardbrief: 0,95 €)

Bitte setzt euch für Loreto Hernández García ein!

Bereits bei "Mein Amnesty" registriert? Dann bitte hier anmelden.
Name
Meine Profildaten (Vorname, erster Buchstabe des Nachnamens) dürfen bei Aktionsteilnahme angezeigt werden.

Ja, ich will mich weiter für die Menschenrechte einsetzen und stimme zu, dass meine Daten (Vorname, Nachname, Mailadresse) bei Aktionsteilnahme an den Adressaten übermittelt und diesem angezeigt werden. Ich bin mir bewusst, dass in Drittstaaten oft kein mit dem europäischen Datenschutz vergleichbarer Schutz meiner personenbezogenen Daten gegeben ist und dass mit der Offenlegung ggf. Rückschlüsse auf meine politische Meinung möglich sind. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, jedoch nur mit Wirkung für die Zukunft. Weitere Hinweise in unseren Datenschutzhinweisen.

Hinweis: Als Teilnehmer*in nutzen wir deine Kontaktangaben, um dich über künftige Aktionen, unsere Petitionen und Menschenrechts-Aktivitäten per E-Mail auf dem Laufenden zu halten. Du kannst dem Erhalt dieser Amnesty-Informations-E-Mails jederzeit widersprechen, z.B. per Klick auf den Abmeldelink am unteren Ende oder per E-Mail an info(at)amnesty.de. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Dein Appell

In welcher Sprache möchtet du den Brief verschicken? Bitte auswählen

Sehr geehrter Herr Präsident,

Loreto Hernández García wurde am 15. Juli 2021 von Polizeikräften festgenommen, nachdem er friedlich an einer regierungskritischen Demonstration teilgenommen hatte. Im Februar 2022 verurteilte ihn ein Gericht in der Stadt Santa Clara wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" und "Missachtung" zu sieben Jahren Haft. In dem unfairen Verfahren wurden außer ihm auch seine Frau, Donaida Pérez Paseiro, sowie 14 weitere Demonstrant*innen schuldig gesprochen.

Loreto Hernández García leidet unter Diabetes, Bluthochdruck und anderen gesundheitlichen Problemen, die im Gefängnis nicht behandelt werden können. Aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung hofft er auf eine Haftentlassung unter Auflagen. Die Behörden haben ihm jedoch mitgeteilt, dass er nur freigelassen werde, wenn seine Frau, die am 15. Januar 2025 aus dem Gefängnis entlassen wurde, ihren Aktivismus einstelle.

Ich bitte Sie hiermit eindringlich, alle Menschen umgehend und bedingungslos freizulassen, die nur aufgrund der Ausübung ihrer Menschenrechte unrechtmäßig in Haft sind. Dazu gehören Loreto Hernández García, Luis Manuel Otero Alcántara, Maykel Castillo Pérez (Osorbo), Roberto Pérez Fonseca und Saylí Navarro.

Mit freundlichen Grüßen

Dear Mr. President,

On 15 July 2021, Loreto Hernández García was arrested by police forces, after he had peacefully participated in a demonstration critical of the government. In February 2022, a court in the city of Santa Clara sentenced him to seven years in prison for "disrupting public order" and "disrespect". In the unfair trial, he, his wife, Donaida Pérez Paseiro, and 14 other protesters were found guilty.

Loreto Hernández García suffers from diabetes, high blood pressure and other health problems that cannot be treated in prison. Due to his poor health, he hopes to be released on parole. However, the authorities have informed him that he will only be released if his wife, who was released from prison on January 15, 2025, stops her activism.

I hereby urge you to immediately and unconditionally release all people who are unlawfully detained solely for having exercised their human rights. These include Loreto Hernández García, Luis Manuel Otero Alcántara, Maykel Castillo Pérez (Osorbo), Roberto Pérez Fonseca and Saylí Navarro.

Sincerely

Du möchtest dein Schreiben lieber per Brief, Fax oder mit deinem eigenen E-Mail-Programm versenden?

Hier kannst du deinen Brief ausdrucken, um ihn per Post oder Fax an die Behörden zu senden, oder ihn direkt über dein eigenes E-Mail-Programm verschicken.

Du hast Probleme beim Ausdrucken des Briefes? Dann klicke bitte hier.

Achtung: Bitte prüfe bei der Deutschen Post ob die Briefzustellung in das Zielland ungehindert möglich ist.

Bitte abschicken bis: 13.04.2025

Appell an

Presidente de Cuba
Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez
Hidalgo Esq. 6, Plaza de La Revolución
CP 10400, La Habana
KUBA

Sende eine Kopie an

Botschaft der Republik Kuba
I. E. Frau Juana Martínez González
Stavanger Str. 20
10439 Berlin

Fax: 030 – 44 73 70 38 oder 030 – 44 79 30 91
E-Mail: recepcion@botschaft-kuba.de