Amnesty JournalDeutschland11.06.2025 Amnesty-Jahresversammlung 2025: Neuer Vorstand, neues Engagement Auf der Jahresversammlung von Amnesty in Deutschland wählten die Mitglieder in Leipzig einen neuen Vorstand und befassten sich mit autoritären Strategien.
Amnesty Report29.04.2025 Autoritäre Praktiken auf dem Vormarsch: Eine Analyse der globalen Menschenrechtslage 2024 Das Jahr 2024 war weltweit von Menschenrechtsverletzungen geprägt.
Amnesty Report24.04.2024 Die Welt im Blick: Menschenrechte im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 waren Menschenrechtsverstöße an der Tagesordnung. Staaten und bewaffnete Gruppen verübten regelmäßig rechtswidrige Angriffe und töteten Menschen in bewaffneten Konflikten, deren Zahl immer weiter anstieg.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Afrika 2023 Das Wiederaufflammen der Gewalt im Sudan war ein eindrückliches Beispiel für das Leiden der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten überall auf dem Kontinent.
Amnesty JournalItalien06.03.2024 Sich eine Zukunft schneidern In einer ehemaligen Mafiaresidenz in der Nähe von Neapel betreiben Frauen aus Nigeria und aus der Region gemeinsam eine Näherei.
Amnesty ReportNigeria29.03.2022 Nigeria 2021 Bewaffnete Gruppen und die Sicherheitskräfte begingen im Nordosten Nigerias weiterhin schwere Menschenrechtsverstöße und völkerrechtliche Verbrechen.
Amnesty ReportNigeria22.02.2018 Nigeria 2017/18 Die bewaffnete Gruppe Boko Haram verübte 2017 nach wie vor Angriffe, bei denen Hunderte Menschen getötet wurden.