Amnesty Report24.04.2024 Vorwort zum Amnesty International Report 2023/24 Im Jahr 2023 untergruben autoritäre Maßnahmen in zahlreichen Ländern die Rechte auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit, die Geschlechtergleichstellung und die sexuellen und reproduktiven Rechte.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2023 Die Menschenrechte und Freiheiten standen unter massivem und ständigem Druck, angeheizt durch den fortdauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Amnesty ReportSerbien24.04.2024 Serbien 2023 Verurteilte Kriegsverbrecher wurden von staatlicher Seite glorifiziert, während die strafrechtliche Aufarbeitung von Kriegsverbrechen nur sehr langsam voranschritt.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportSerbien28.03.2023 Serbien 2022 Die Medienfreiheit wurde torpediert, indem unabhängige Journalist*innen und Medienunternehmen bedroht und mit Zivilklagen überzogen wurden.
Amnesty ReportSerbien29.03.2022 Serbien 2021 Bei der Strafverfolgung von mutmaßlich Verantwortlichen für völkerrechtliche Verbrechen in der Vergangenheit gab es nur geringe Fortschritte.
Urgent ActionSerbien Flüchtlinge in Serbien unversorgt 1200 Geflüchtete müssen Krankheiten und unmenschliche Lebensbedingungen erdulden, da die serbischen Behörden ihnen weder Unterkunft noch Nahrung oder Gesundheitsversorgung bereitstellen. Sie leben in verfallenen Lagerhäuser.
Amnesty JournalDänemark05.10.2015 Europas Grenze Beim Thema Flucht und Asyl reagieren europäische Regierungen mit Abwehr und Abschottung. Überall in Europa werden Grenzen geschlossen und Zäune errichtet. Vor allem Ungarn schürt Angst vor "Überfremdung" und "falschen Flüchtlingen".
Amnesty JournalMazedonien09.12.2015 Gefangen im Niemandsland Rückschiebung, Ausbeutung, Misshandlung: Ein Bericht von Amnesty International dokumentiert die unmenschlichen Bedingungen, denen Flüchtlinge auf der Balkanroute ausgesetzt sind.