Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2023 Die Menschenrechte und Freiheiten standen unter massivem und ständigem Druck, angeheizt durch den fortdauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Amnesty ReportMalta24.04.2024 Malta 2023 Schwangerschaftsabbrüche in Fällen, in denen das Leben der Schwangeren akut gefährdet ist, wurden entkriminalisiert.
Amnesty ReportMalta28.03.2023 Malta 2022 Empfehlungen des unabhängigen Untersuchungsausschusses zur Tötung der Journalistin Daphne Caruana Galizia wurden nicht vollständig umgesetzt.
Amnesty ReportMalta29.03.2022 Malta 2021 Eine unabhängige Untersuchung des Todes der Journalistin Daphne Caruana Galizia ergab, dass der Staat sie nicht ausreichend geschützt und ein Klima der Straflosigkeit geschaffen hatte, das ihre Tötung begünstigte.
Amnesty JournalMalta06.09.2021 Warten auf Freiheit Weil sie sich und weitere Geflüchtete in Sicherheit bringen wollten, drohen drei jungen Männern aus Westafrika lange Haftstrafen. Weltweit setzen sich Menschen für die Freilassung der "El Hiblu 3" ein.
Pressemitteilung29.01.2021 Illegale Push-Backs: Frontex-Rückzug aus Ungarn war überfällig Amnesty dokumentiert in den vergangenen Jahren immer wieder rechtswidrige Push-Backs von Schutzsuchenden an den EU-Außengrenzen.
Urgent ActionMalta 160 Geflüchtete auf Fährschiffen festgehalten Die maltesischen Behörden halten seit Wochen 160 Menschen auf Privatschiffen fest, die normalerweise für den Küstentourismus genutzt werden.
Amnesty ReportEuropa und Zentralasien16.04.2020 Regionalkapitel Europa 2019 Einige europäische Länder unternahmen 2019 Anstrengungen, die Unabhängigkeit der Justiz auszuhebeln.
AktuellEuropa und Zentralasien23.09.2019 Alle EU-Mitgliedsstaaten müssen aus Seenot gerettete Menschen aufnehmen Beim heutigen Sondertreffen einiger EU-Innenminister auf Malta muss endlich ein stabiler Mechanismus für die Verteilung und Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen vereinbart werden.