Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2023 Die Menschenrechte und Freiheiten standen unter massivem und ständigem Druck, angeheizt durch den fortdauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportKroatien28.03.2023 Kroatien 2022 Auch 2022 fanden Pushbacks und Kollektivabschiebungen von Geflüchteten statt.
Amnesty ReportKroatien29.03.2022 Kroatien 2021 Asylsuchende erhielten keinen Zugang zu Asylverfahren. Die Polizei setzte Pushbacks gegen Personen ein, die ohne offizielle Erlaubnis einreisen wollten, und misshandelte sie.
Amnesty JournalKroatien17.02.2022 Möglichst viele Pushbacks vor Gericht bringen Seit Jahren schiebt die kroatische Polizei Flüchtende ab und veretzt damit EU-Recht. Der Menschenrechtsanwalt Nikola Kovačević im Interview.
AktuellKroatien07.12.2021 Kroatien: Neuer Bericht dokumentiert systematische Übergriffe der Polizei an den EU-Außengrenzen Kroatische Behörden haben Schutzsuchende wiederholt angegriffen und widerrechtlich zurückgedrängt.
AktuellEuropa und Zentralasien19.11.2021 Stoppt die Kinderrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen – Evakuierung jetzt! 28 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen fordern die Bundesregierung auf, jetzt entschieden auf die Notsituation der Menschen an den EU-Außengrenzen zu reagieren.
AktuellPolen21.10.2021 Polen: 17 afghanische Schutzsuchende an Grenze gewaltsam zurückgedrängt Der erneute Push-Back von afghanischen Schutzsuchenden nach Belarus ist ein grober Verstoß gegen das Völkerrecht und das Menschenrecht auf Asyl.
Amnesty ReportKroatien07.04.2021 Kroatien 2020 Asylsuchende erhielten keinen Zugang zu Asylverfahren. Personen, die ohne regulären Aufenthaltsstatus einreisen wollten, wurden von Polizeibeamt_innen misshandelt.