Amnesty Report29.04.2025 Autoritäre Praktiken auf dem Vormarsch: Eine Analyse der globalen Menschenrechtslage 2024 Das Jahr 2024 war weltweit von Menschenrechtsverletzungen geprägt.
Amnesty Report24.04.2024 Die Welt im Blick: Menschenrechte im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 waren Menschenrechtsverstöße an der Tagesordnung. Staaten und bewaffnete Gruppen verübten regelmäßig rechtswidrige Angriffe und töteten Menschen in bewaffneten Konflikten, deren Zahl immer weiter anstieg.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2023 Die Menschenrechte und Freiheiten standen unter massivem und ständigem Druck, angeheizt durch den fortdauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Amnesty ReportFinnland24.04.2024 Finnland 2023 Das Gesundheitssystem war nicht ausreichend mit Mitteln ausgestattet.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportFinnland28.03.2023 Finnland 2022 Demonstrationen, die den Straßenverkehr behinderten, wurden regelmäßig aufgelöst. Die Maßnahmen zum Klimaschutz waren unzureichend.
Amnesty ReportFinnland29.03.2022 Finnland 2021 Die Sozialleistungen waren unzureichend, was sich vor allem auf diskriminierte Bevölkerungsgruppen auswirkte.