Amnesty Report29.04.2025 Autoritäre Praktiken auf dem Vormarsch: Eine Analyse der globalen Menschenrechtslage 2024 Das Jahr 2024 war weltweit von Menschenrechtsverletzungen geprägt.
Aktuell18.03.2024 Auslagerung von Asylverfahren: Weder rechtlich noch praktisch machbar Länder des globalen Nordens diskutieren, wie sie die Verantwortung für Schutzsuchende an Länder des globalen Südens auslagern können.
Pressemitteilung05.02.2024 EU: Zunehmender Einsatz digitaler Technologien zur Migrationskontrolle menschenrechtlich bedenklich Ein neues Amnesty-Briefing legt offen, wie mithilfe von digitalen Technologien Schutzsuchende überwacht werden.
Amnesty ReportDänemark28.03.2023 Dänemark 2022 Es wurde eine Änderung im Sexualstrafrecht vorgenommen. Sondergesetze wurden verabschiedet, um Menschen aus der Ukraine vorübergehenden Schutz zu gewähren.
Amnesty ReportDänemark29.03.2022 Dänemark 2021 Menschen mit "nicht-westlichem" Hintergrund waren nach wie vor mit einer diskriminierenden Sozialwohnungspolitik konfrontiert.
Amnesty ReportDänemark07.04.2021 Dänemark 2020 In einem neuen Gesetz wurde Sex ohne Zustimmung als Vergewaltigung eingestuft. Übergriffe gegenüber Angehörigen von Minderheiten nahmen während des landesweiten Corona-Lockdowns zu.
AktuellErfolg22.12.2020 Unsere Erfolge 2020: Gute Nachrichten, die Hoffnung machen Wir haben 41 Erfolge zusammengestellt, zu denen ihr mit eurem Engagement beigetragen habt. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Amnesty JournalDänemark05.10.2015 Europas Grenze Beim Thema Flucht und Asyl reagieren europäische Regierungen mit Abwehr und Abschottung. Überall in Europa werden Grenzen geschlossen und Zäune errichtet. Vor allem Ungarn schürt Angst vor "Überfremdung" und "falschen Flüchtlingen".
AktuellErfolg22.12.2020 Unsere Erfolge 2020: Gute Nachrichten, die Hoffnung machen Wir haben 41 Erfolge zusammengestellt, zu denen ihr mit eurem Engagement beigetragen habt. Vielen Dank für eure Unterstützung!