Amnesty Report29.04.2025 Autoritäre Praktiken auf dem Vormarsch: Eine Analyse der globalen Menschenrechtslage 2024 Das Jahr 2024 war weltweit von Menschenrechtsverletzungen geprägt.
Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2024 Die Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas wurden 2024 von Krisen, Konflikten und Umwälzungen erschüttert.
Amnesty ReportSaudi-Arabien29.04.2025 Saudi-Arabien 2024 Menschenrechtsverteidiger*innen und andere Personen, die ihre Rechte auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit wahrnahmen, wurden auch 2024 willkürlich festgenommen und inhaftiert.
AktuellSaudi-Arabien11.12.2024 FIFA: Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien wird viele Menschenleben gefährden Saudi-Arabien ist als Austragungsort für die Fußball-WM 2034 bestätigt. Damit setzt sich die FIFA über menschenrechtliche Bedenken hinweg.
Amnesty Report29.03.2023 Vorwort zum Amnesty International Report 2022/23 Seit Jahren warnen Menschenrechtsorganisationen vor einer kontinuierlichen Aushöhlung der Menschenrechte. Wie reiht sich das Jahr 2022 in diesen Abwärtstrend ein?
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2022 Im Nahen Osten und in Nordafrika gingen die Sicherheitskräfte mit rechtswidriger, manchmal tödlicher Gewalt und massenhaften Festnahmen gegen Proteste vor.
PressemitteilungSaudi-Arabien Saudi-Arabien: Fall Khashoggi – Türkei muss UN-Untersuchung fordern BERLIN, 18.10.2018 - In einer gemeinsamen Erklärung forderten heute das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ), Human Rights Watch, Amnesty International und Reporter ohne Grenzen die Türkei dazu auf, sich bei UN-Generalsekretär António Guterres dringend für die Einleitung einer UN-Ermittlung einzusetzen.
AktuellDeutschland11.09.2017 Verantwortungslose Rüstungsexporte gefährden die Menschenrechte Drei Jahre nach Inkrafttreten des internationalen Waffenhandelsvertrags gibt es weiter verantwortungslose Rüstungsexporte.