Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Asien-Pazifik 2024 Politische Unruhen, Unterdrückung und bewaffnete Konflikte trugen 2024 zu einer besorgniserregenden Menschenrechtslage in der Region Asien-Pazifik bei.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Asien und Pazifik 2023 In mehreren Ländern gab es bescheidene Fortschritte bei den Rechten von Frauen und lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LGBTI+).
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Asien und Pazifik 2022 Im asiatisch-pazifischen Raum waren im Jahr 2022 einige schwache Lichtblicke für die Menschenrechte zu erkennen.
Amnesty ReportFidschi28.03.2023 Fidschi 2022 Mithilfe repressiver Gesetze und Verleumdungsklagen wurden Regierungskritiker*innen mundtot gemacht.
Amnesty ReportKongo (Republik)28.03.2023 Kongo (Republik) 2022 Das Recht auf Versammlungsfreiheit war eingeschränkt, und Sicherheitskräfte verprügelten Inhaftierte.
Amnesty ReportFidschi07.04.2021 Fidschi 2020 Die Behörden unterdrückten nach wie vor Kritik und schränkten das Recht auf freie Meinungsäußerung ein.
Amnesty ReportFidschi23.05.2018 Fidschi 2017/18 Die Regierung unternahm nichts, um nach der Folter und Misshandlung von Häftlingen durch Angehörige der Sicherheitskräfte die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Amnesty ReportKongo (Republik)23.05.2018 Kongo (Republik) 2017/18 Dutzende Oppositionspolitiker blieben 2017 in Haft; einige von ihnen waren gewaltlose politische Gefangene. Vorwürfe, denen zufolge Sicherheitskräfte und Gefängniswärter Gefangene folterten wurden nicht untersucht.