Ergebnisse Filter ein-/ausblendenFilter ausblenden Bewaffnete Konflikte Bildung Diskriminierung Ethnische Minderheiten Flüchtlinge & Asyl Folter & Misshandlung Frauen Gesundheit Gewaltlose politische Gefangene Gewerkschaften Haftbedingungen Indigene Internationale Organisationen Journalisten Justiz Kinder & Jugendliche Klimakrise und Menschenrechte Kriegsdienstverweigerer Künstler Massenüberwachung & Privatsphäre Medizinisches Personal Meinungsfreiheit Menschenrechtsverteidiger Migration Polizei und Menschenrechte Rassismus Religion Sexuelle & reproduktive Rechte Sport und Menschenrechte Staatlicher Mord Straflosigkeit Studierende & Schüler Terrorismusbekämpfung Todesstrafe Unternehmensverantwortung Verschwindenlassen Waffen Wirtschaftliche, soziale & kulturelle Rechte Anwenden Afghanistan Afrika Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda Äquatorialguinea Argentinien Armenien Aserbaidschan Asien und Pazifik Äthiopien Australien Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados Belarus Belgien Benin Bolivien Bosnien und Herzegowina Botsuana Brasilien Britische Jungferninseln Brunei / Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Costa Rica Côte d'Ivoire Dänemark Demokratische Republik Kongo Deutschland Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Ecuador El Salvador Eritrea Estland Eswatini Europa und Zentralasien Fidschi Finnland Frankreich Gabun Gambia Georgien Ghana Grenada Griechenland Großbritannien und Nordirland Guatemala Guinea Guinea-Bissau Guyana Haiti Heiliger Stuhl / Vatikan Honduras Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Israel und besetzte Gebiete Italien Jamaika Japan Jemen Jordanien Kaiman-Inseln Kambodscha Kamerun Kanada Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Komoren Kongo (Republik) Korea (Nord) Korea (Süd) Kroatien Kuba Kuwait Laos Lesotho Lettland Libanon Liberia Libyen Litauen Luxemburg Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Mali Malta Mauretanien Mauritius Mazedonien Mexiko Mittlerer Osten und Nordafrika Moldau Mongolei Montenegro Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Niger Nigeria Nord- und Südamerika Norwegen Oman Österreich Pakistan Palästinensische Autonomiegebiete Panama Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen Polen Portugal Puerto Rico Ruanda Rumänien Russische Föderation Salomonen Sambia Samoa Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Sierra Leone Simbabwe Singapur Slowakei Slowenien Somalia Spanien Sri Lanka St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Südafrika Sudan Südsudan Suriname Syrien Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Timor-Leste Togo Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien Türkei Turkmenistan Tuvalu Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten von Amerika Vietnam Zentralafrikanische Republik Zypern Anwenden Aktuell Amnesty Journal Amnesty Report Artikel Artikel Bericht Blog Brief gegen das Vergessen Erfolg Kampagnen Kultur Material & Download Material & Download Petition Positionspapiere Pressemitteilung Pressetermine Termine Über Menschenrechte Urgent Action Anwenden ? Meine Filter: Marokko Mehr › ‹ Weniger 128 Ergebnisse Marokko Open sharing options Facebook Twitter E-Mail © Javier Bernardo/AP/Alamy PressemitteilungMarokkoSpanien Spanien/Marokko: Untersuchung von 37 Todesfällen an der Grenze von Melilla ist unzureichend Die Behörden haben bei der Aufarbeitung der Todesfälle an der Grenze von Melilla versagt. Mehr Aktuell PetitionMarokko Marokko: 20 Jahre Haft, weil er soziale Gerechtigkeit fordert Schreib an die marokkanische Regierung und fordere sie auf, Nasser sofort freizulassen. Urgent ActionMarokko Marokko: Menschenrechtler wegen Onlinebeiträgen inhaftiert Rida Benotmane ist seit September 2022 in Haft, weil er die Behörden kritisiert hat. KampagnenRussland Schreib für Freiheit: Der Amnesty Briefmarathon 2022 Danke, dass du dich beim Briefmarathon für zehn Menschen in Not und Gefahr eingesetzt hast! Suchergebnis Content type AktionArtikelBlogpostBundestagswahl ParticipantKampagneBezirkAmnesty MaterialEventGruppeJobJournalLanding pageMember EventBasic pageReport Rubrik Allgemein-Kampagnen-Pressemitteilung-Pressetermine-TermineAmnestyInformieren-Aktuell-Amnesty Journal-Amnesty Report-Artikel-Bericht-Blog-Kultur-Material & Download-Positionspapiere-Über MenschenrechteMitmachen-Artikel-Brief gegen das Vergessen-Erfolg-Material & Download-Petition-Urgent ActionSpenden Pro Seite 9182736 PetitionMarokko Marokko: 20 Jahre Haft, weil er soziale Gerechtigkeit fordert Schreib an die marokkanische Regierung und fordere sie auf, Nasser sofort freizulassen. Urgent ActionMarokko Marokko: Menschenrechtler wegen Onlinebeiträgen inhaftiert Rida Benotmane ist seit September 2022 in Haft, weil er die Behörden kritisiert hat. KampagnenRussland Schreib für Freiheit: Der Amnesty Briefmarathon 2022 Danke, dass du dich beim Briefmarathon für zehn Menschen in Not und Gefahr eingesetzt hast! Urgent ActionMarokko Marokko: Haft wegen Facebook-Post Die Bloggerin Fatima Karim wurde wegen satirischer Kommentare zu einem Koranvers zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Brief gegen das VergessenMarokko Marokko: Omar Radi (Oktober 2022) Der Enthüllungsjournalist Omar Radi ist in einem unfairen Verfahren zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. ErfolgUrgent ActionMarokko Marokko: Aktivistin nicht mehr unter Hausarrest Die saharauische Aktivistin Sultana Khaya konnte ihr Haus in der Westsahara verlassen und nach Spanien ausreisen. Urgent ActionMarokko Marokko: Wärter verprügeln Gefangenen Der sahrauische Aktivist Mohamed Lamine Haddi hatte einen Hungerstreik angekündigt. Urgent ActionMarokko Marokko: Gewalt gegen Aktivistin untersuchen! Sultana Khaya und ihre Familie stehen unter Hausarrest. Die gewaltsamen Übergriffe, denen sie ausgesetzt waren, müssen endlich untersucht werden. Brief gegen das VergessenMarokko Marokko – Mohamed Lamine Haddi (April 2022) Im Jahr 2013 wurde der sahrauische Aktivist wegen "Geständnissen", die unter Folter erzwungen worden waren, zu 25 Jahren Haft verurteilt. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte Mitmachen 4 Ergebnisse aus dem Bereich "Mitmachen" Alle anzeigen AktuellErfolgUrgent Action20.10.2022 Urgent-Actions-Erfolge Juli bis September 2022 Vielen Dank für eueren Einsatz im dritten Quartal 2022! Hier findet ihr eine Auswahl unserer Erfolge. AktuellErfolg01.10.2021 Urgent-Actions-Erfolge Juli bis September 2021 Neben der Abschaffung der Todesstrafe in Sierra Leone konnten wir zahlreiche weitere Erfolge im dritten Quartal feiern. AktuellErfolg17.01.2020 Erfolge Oktober – Dezember 2019 Mit guten Nachrichten möchten wir in das Jahr 2020 starten. Lest selbst, was euer Engagement bewirkt.
© Javier Bernardo/AP/Alamy PressemitteilungMarokkoSpanien Spanien/Marokko: Untersuchung von 37 Todesfällen an der Grenze von Melilla ist unzureichend Die Behörden haben bei der Aufarbeitung der Todesfälle an der Grenze von Melilla versagt. Mehr
PetitionMarokko Marokko: 20 Jahre Haft, weil er soziale Gerechtigkeit fordert Schreib an die marokkanische Regierung und fordere sie auf, Nasser sofort freizulassen.
Urgent ActionMarokko Marokko: Menschenrechtler wegen Onlinebeiträgen inhaftiert Rida Benotmane ist seit September 2022 in Haft, weil er die Behörden kritisiert hat.
KampagnenRussland Schreib für Freiheit: Der Amnesty Briefmarathon 2022 Danke, dass du dich beim Briefmarathon für zehn Menschen in Not und Gefahr eingesetzt hast!
PetitionMarokko Marokko: 20 Jahre Haft, weil er soziale Gerechtigkeit fordert Schreib an die marokkanische Regierung und fordere sie auf, Nasser sofort freizulassen.
Urgent ActionMarokko Marokko: Menschenrechtler wegen Onlinebeiträgen inhaftiert Rida Benotmane ist seit September 2022 in Haft, weil er die Behörden kritisiert hat.
KampagnenRussland Schreib für Freiheit: Der Amnesty Briefmarathon 2022 Danke, dass du dich beim Briefmarathon für zehn Menschen in Not und Gefahr eingesetzt hast!
Urgent ActionMarokko Marokko: Haft wegen Facebook-Post Die Bloggerin Fatima Karim wurde wegen satirischer Kommentare zu einem Koranvers zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
Brief gegen das VergessenMarokko Marokko: Omar Radi (Oktober 2022) Der Enthüllungsjournalist Omar Radi ist in einem unfairen Verfahren zu sechs Jahren Haft verurteilt worden.
ErfolgUrgent ActionMarokko Marokko: Aktivistin nicht mehr unter Hausarrest Die saharauische Aktivistin Sultana Khaya konnte ihr Haus in der Westsahara verlassen und nach Spanien ausreisen.
Urgent ActionMarokko Marokko: Wärter verprügeln Gefangenen Der sahrauische Aktivist Mohamed Lamine Haddi hatte einen Hungerstreik angekündigt.
Urgent ActionMarokko Marokko: Gewalt gegen Aktivistin untersuchen! Sultana Khaya und ihre Familie stehen unter Hausarrest. Die gewaltsamen Übergriffe, denen sie ausgesetzt waren, müssen endlich untersucht werden.
Brief gegen das VergessenMarokko Marokko – Mohamed Lamine Haddi (April 2022) Im Jahr 2013 wurde der sahrauische Aktivist wegen "Geständnissen", die unter Folter erzwungen worden waren, zu 25 Jahren Haft verurteilt.
AktuellErfolgUrgent Action20.10.2022 Urgent-Actions-Erfolge Juli bis September 2022 Vielen Dank für eueren Einsatz im dritten Quartal 2022! Hier findet ihr eine Auswahl unserer Erfolge.
AktuellErfolg01.10.2021 Urgent-Actions-Erfolge Juli bis September 2021 Neben der Abschaffung der Todesstrafe in Sierra Leone konnten wir zahlreiche weitere Erfolge im dritten Quartal feiern.
AktuellErfolg17.01.2020 Erfolge Oktober – Dezember 2019 Mit guten Nachrichten möchten wir in das Jahr 2020 starten. Lest selbst, was euer Engagement bewirkt.