Amnesty JournalGriechenland15.10.2024 Unterlassene Hilfeleistung vor Pylos Im Sommer 2023 kamen mehr als 500 Flüchtende bei einem Schiffsunglück vor der griechischen Küste ums Leben. Greek Refugee Council reichte im Namen von 53 Überlebenden Klage gegen die Küstenwache ein.
Amnesty JournalGriechenland08.04.2024 Unsichtbare Mauern einreißen Die Regisseure Anestis Azas und Prodromos Tsinikoris thematisieren in "Romaland" die noch immer starke Marginalisierung der Rom*nja in Griechenland.
Amnesty JournalGriechenland26.06.2023 "Das Signal ist: Bleibt fort" Wenn Geflüchtete an den EU-Grenzen ankommen, müssen sie die Möglichkeit haben, einen Asylantrag zu stellen. Dieses Recht wird aber in Tausenden Fällen verletzt. Der Jurist Robert Nestler über die Abschreckungspolitik der EU.
Amnesty JournalIndonesien14.04.2023 Rezept für eine Katastrophe Indonesien, wichtiger Goldlieferant, wird auf der Hannover-Messe umworben. Ein großes Abbauvorhaben ist in der von Konflikten betroffenen Provinz Papua geplant und gefährdet die indigene Bevölkerung.
Amnesty Journal04.04.2023 Zurück zu den Wurzeln Weltweit kaufen Investor*innen Millionen Hektar fruchtbaren Bodens auf und zerstören damit die Lebensgrundlage der ansässigen Bevölkerung. Doch es regt sich auch Widerstand gegen den Landraub.
Amnesty JournalGriechenland28.11.2022 Nur wenige Quadratmeter Privatsphäre Der Alltag im Flüchtlingslager macht Liebe so gut wie unmöglich. Die Familie Nikpa aus Afghanistan musste das auf Lesbos schmerzhaft erleben.
Amnesty JournalGriechenland22.08.2022 Wie trinken Sie Ihren Kaffee? Mit Milch und voller Hoffnung! Wer in der griechischen Hauptstadt nicht weiter weiß, findet im Hope Café Zuflucht. Auch Flüchtende in Not können sich dort mit Lebensmitteln versorgen.
Amnesty JournalGriechenland06.12.2021 Sie kämpft gegen das Monster an Europas Grenzen Efi Latsoudi fürchtet nicht nur um das Leben von Geflüchteten, sondern auch um die Zukunft einer Gesellschaft, die ihre grundlegenden Werte verrät. Sie kämpft für eine humane Asylpolitik in der EU. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.
Amnesty Journal15.10.2021 "Fast jeden Tag passiert etwas Unerwartetes und Berührendes" Für das Theaterprojekt "The Walk" machte sich Amal, eine überlebensgroße Puppe, die ein syrisches Mädchen darstellt, auf den Weg durch Europa.