Brief gegen das VergessenIndonesien Indonesien: Heri Budiawan alias Budi Pego (September 2023) Der Umweltaktivist wurde wegen "Verbrechen gegen die Staatssicherheit" inhaftiert.
Brief gegen das VergessenIndonesien Indonesien: Fatia Maulidiyanti & Haris Azhar (Mai 2023) Den Menschenrechtsverteidiger*innen drohen vier Jahre Haft.
Brief gegen das VergessenIndonesien Indonesien - Johan Teterissa Juli 2016 Johan Teterissa, ein Grundschullehrer und politischer Aktivist aus der indonesischen Provinz der Molukken, leistet derzeit eine 15-jährige Haftstrafe in der Strafvollzugsanstalt Batu auf der Insel Nusakambangan in Zentral-Java ab. Er wurde am 29. Juni 2007 festgenommen, nachdem er gemeinsam mit 22 weiteren politischen Aktivist_innen in Ambon, der Hauptstadt der Provinz der Molukken, an einer friedlichen Demonstration teilgenommen hatte. Die Protestveranstaltung fand vor den Augen des damaligen Präsidenten Susilo Bambang Yudhoyono statt, der einer Feier anlässlich des Nationalen Familientags beiwohnte.
Brief gegen das VergessenIndonesien Indonesien - Apius Gobay, Alpius Youw, Simon Degei, Yulianus Yeimo und weitere friedlich Demonstrierende **November 2015** Am Morgen des 8. Dezember 2014 nahmen Hunderte Menschen an einer friedlichen Demonstration in Paniai in der indonesischen Provinz Papua teil. Die Demonstrierenden, unter denen sich auch Kinder befanden, hatten sich wegen eines Vorfalls versammelt, der sich ihren Angaben zufolge in der Nacht zuvor ereignet hatte. Eine Gruppe von Soldat_innen soll dabei mehrere Kinder aus einem nahegelegenen Dorf geschlagen haben.
Brief gegen das VergessenIndonesien Indonesien - Filep Karma Juni 2015 Am 26. Mai 2005 wurde der ehemalige Beamte Filep Karma wegen "Unruhestiftung" angeklagt und zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen, bei einer Zeremonie eine papuanische Unabhängigkeitsflagge hochgehalten zu haben. Berichten zufolge wurde er auf dem Weg zur Polizeistation geschlagen. Der studentische Aktivist Yusak Pakage, der auch an der Zeremonie teilgenommen hatte, wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Im Juli 2010 lehnte Filep Karma eine Begnadigung durch den Präsidenten ab, da er sie als Schuldeingeständnis ansah und damit die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit gefährdet würden.
Brief gegen das VergessenIndonesien Indonesien - Munir Said Thalib Oktober 2012 Vor acht Jahren wurde der Menschenrechtsverteidiger Munir Said Thalib getötet. Bis heute haben die indonesischen Behörden die Verantwortlichen der Tat nicht zur Rechenschaft gezogen. Munir Said Thalib wurde am 7. September 2004 auf einem Flug von Jakarta in die Niederlande tot aufgefunden. Die Autopsie der niederländischen Behörden ergab, dass er mit Arsen vergiftet worden war.
Brief gegen das VergessenKorea Moon Myung-Jin Moon Myung-jin verbüßt eine 18-monatige Gefängnisstrafe, weil er sich geweigert hat, den in Südkorea obligatorischen Wehrdienst abzuleisten. Er ist Friedensaktivist und Mitglied der britischen Organisation War Resisters' International und der südkoreanischen NGO World Without War.
Brief gegen das VergessenIndonesien Filep Karma Filep Karma wurde 2005 zu 15 Jahren Haft verurteilt, die er zur Zeit verbüßt. Er hatte bei einer Flaggenzeremonie die verbotene Morgenstern-Flagge gehisst, ein Symbol der Unabhängigkeit Papuas.
Brief gegen das VergessenIndonesien Munir Said Thalib Der Menschenrechtsaktivist Munir Said Thalib starb am 7. September 2004 auf einem Flug von Jakarta in die Niederlande. Eine von den niederländischen Behörden in Auftrag gegebene Autopsie ergab, dass er mit Arsen vergiftet worden war.