Amnesty Report Nicaragua 27. Juli 2009 Amnesty Bericht: The Total Abortion Ban in Nicaragua . Downloads Amnesty Bericht: The Total Abortion Ban in Nicaragua(pdf, 403.84 KB) Schlagworte Nicaragua Bericht Frauen Gesundheit Teile diesen Beitrag Facebook Twitter E-Mail Drucken Weitere Artikel AktuellKulturMyanmar24.01.2023 "Midwives": Mut und Einfallsreichtum "Midwives" porträtiert das Leben zweier Hebammen an einem denkbar gewalttätigen Ort: im Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. AktuellRussland23.01.2023 Russland: Zwei Jahre nach der Festnahme von Alexej Nawalny wird die Opposition weiterhin unterdrückt Russischen Behörden gehen weiterhin repressiv gegen die Oppositionsbewegung und Menschenrechtsverteidiger*innen vor. AktuellDeutschland17.01.2023 Gegen Rassismus, Hass und Hetze: Wir solidarisieren uns mit Doreen Denstädt Die rassistischen Angriffe gegen Doreen Denstädt, designierte Justizministerin in Thüringen, sind ein fatales Signal an People of Colour in Deutschland. AktuellAfghanistan12.01.2023 Afghanistan: UN-Sicherheitsrat muss Ende der Misshandlung von Frauen und Mädchen fordern Afghanische Frauen und Mädchen werden durch die Taliban zunehmend aus dem öffentlichen Leben verdrängt. AktuellKulturIran06.01.2023 "Holy Spider": Anerkannter Mord Ali Abbasis Spielfilm "Holy Spider" porträtiert eine iranische Journalistin, die gegen alle Widerstände eine Serie von Frauenmorden aufklärt. Amnesty JournalKorea06.01.2023 Vom Objekt zur Konkurrentin Frauen werden in Südkorea benachteiligt und bedroht. Sie befinden sich trotz guter Bildung in prekären Arbeitsverhältnissen, sind durch Stalking und Femizide gefährdet. AktuellDeutschland03.01.2023 Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden! Viele Geflüchtete in Deutschland erhalten weniger Sozialleistungen als das menschenwürdige Existenzminimum. 62 Organisationen fordern ein Ende dieser Regelung. AktuellErfolg22.12.2022 Unsere Erfolge im Jahr 2022: Vielen Dank für euren Einsatz! Wir haben eine Auswahl von Erfolgen zusammengestellt, die ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen wären. AktuellErfolgUrgent Action22.12.2022 Urgent-Actions-Erfolge Oktober bis Dezember 2022 Ein schwieriges Jahr geht zuende. Euer Engagement hat jedoch dazu beigetragen, dass wir für Menschen in Not und Gefahr viel erreicht haben.
AktuellKulturMyanmar24.01.2023 "Midwives": Mut und Einfallsreichtum "Midwives" porträtiert das Leben zweier Hebammen an einem denkbar gewalttätigen Ort: im Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar.
AktuellRussland23.01.2023 Russland: Zwei Jahre nach der Festnahme von Alexej Nawalny wird die Opposition weiterhin unterdrückt Russischen Behörden gehen weiterhin repressiv gegen die Oppositionsbewegung und Menschenrechtsverteidiger*innen vor.
AktuellDeutschland17.01.2023 Gegen Rassismus, Hass und Hetze: Wir solidarisieren uns mit Doreen Denstädt Die rassistischen Angriffe gegen Doreen Denstädt, designierte Justizministerin in Thüringen, sind ein fatales Signal an People of Colour in Deutschland.
AktuellAfghanistan12.01.2023 Afghanistan: UN-Sicherheitsrat muss Ende der Misshandlung von Frauen und Mädchen fordern Afghanische Frauen und Mädchen werden durch die Taliban zunehmend aus dem öffentlichen Leben verdrängt.
AktuellKulturIran06.01.2023 "Holy Spider": Anerkannter Mord Ali Abbasis Spielfilm "Holy Spider" porträtiert eine iranische Journalistin, die gegen alle Widerstände eine Serie von Frauenmorden aufklärt.
Amnesty JournalKorea06.01.2023 Vom Objekt zur Konkurrentin Frauen werden in Südkorea benachteiligt und bedroht. Sie befinden sich trotz guter Bildung in prekären Arbeitsverhältnissen, sind durch Stalking und Femizide gefährdet.
AktuellDeutschland03.01.2023 Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden! Viele Geflüchtete in Deutschland erhalten weniger Sozialleistungen als das menschenwürdige Existenzminimum. 62 Organisationen fordern ein Ende dieser Regelung.
AktuellErfolg22.12.2022 Unsere Erfolge im Jahr 2022: Vielen Dank für euren Einsatz! Wir haben eine Auswahl von Erfolgen zusammengestellt, die ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen wären.
AktuellErfolgUrgent Action22.12.2022 Urgent-Actions-Erfolge Oktober bis Dezember 2022 Ein schwieriges Jahr geht zuende. Euer Engagement hat jedoch dazu beigetragen, dass wir für Menschen in Not und Gefahr viel erreicht haben.