DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Politikfelder im Wettstreit?
Mittwoch, 8. November, um 18:50 Uhr
Die Themen innere Sicherheit, Migration und Terrorismus sind seit rund 15 Jahren im öffentlichen Diskurs konstant präsent. Die Flüchtlingssituation in Europa ist eine große Herausforderung für verschiedene Politikressorts – und vor dem Hintergrund terroristischer Bedrohungen natürlich auch für die Sicherheitspolitik. Die Konflikte der Politikfelder Migration und Innere Sicherheit wirken dabei wechselseitig aufeinander ein und beeinflussen sich. Die jüngsten terroristischen Anschläge in Deutschland verschärfen diese Konfliktsituationen zudem in hohem Maße. Der Vortrag der Politikwissenschaftlerin Dr. Michaela Wendekamm, wissenschaftliche Referentin des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster, legt dementsprechend den Fokus ihrer Betrachtungen auf die Charakteristika der Politikfelder Innere Sicherheit, Migration und Terrorbekämpfung und deren Verflechtungen auch unter Einbezug der jüngsten Einwanderungen und der aktuellen Sicherheitslage.
Veranstaltungsort
Kreisbildungswerk
Stadtplatz 4
Miesbach 83714
Deutschland