DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Lange Nacht des Deutschen Menschenrechts-Films
Ende 2018 wurde in Nürnberg zum elften Mal der Deutsche Menschenrechtsfilmpreis verliehen. Erneut wurden aus Hunderten eingereichten Produktionen die überzeugendsten Beiträge in den Kategorien Lang- und Kurzfilm, Magazinbeitrag, Filmhochschule, Bildung und Amateur ermittelt. Der Frankfurter Filmabend zeigt eine Auswahl der prämierten Filme und schlägt von den globalen entwicklungspolitischen Themen eine Brücke in die Rhein-Main-Region.
Zum elften Mal ehrt der Wettbewerb "Deutscher Menschenrechts-Filmpreis" die besten deutschsprachigen Produktionen, denen es gelingt, das Thema Menschenrechte überzeugend darzustellen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Deutscher Menschenrechts-Filmpreis on tour" finden in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz öffentliche und kostenfreie Filmscreenings/Filmgespräche statt.
Mehr zum Filmpreis: https://www.amnesty.de/informieren/kultur/deutschland-deutscher-menschenrechts-filmpreis-2018
Eintritt frei!
Moderation:
Hadija Haruna-Oelcker
Leitung:
Kerstin Böffgen,
Irina Grassmann,
Christian Kaufmann,
Vincent da Silva,
Dr. Thomas Wagner
Mitveranstalter:
Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen
Evangelische Medienzentrale Frankfurt
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Pro Asyl
Förderer:
Diakonie Hessen,
Frankfurter Anwaltsverein,
Medico international
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg
Frankfurt 60311
Deutschland