Direkt zum Inhalt
Benutzermenü
  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Presse
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation
Hauptnavigation
  • Schwerpunkte
    Schwerpunkte Übersicht
    • Briefmarathon 2025
    • Briefmarathon an Schulen
    • #MenschenrechtsRuck
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
  • Informieren
    Informieren Übersicht
    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen
    Mitmachen Übersicht
    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty
    Amnesty Übersicht
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Job-Alert
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty Shop
  • Spenden
    Spenden Übersicht
    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse

Zwangsarbeit

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen in Arbeitskleidung sitzen auf dem Boden vor einem Zaun.
Amnesty ReportSaudi-Arabien29.04.2025

Saudi-Arabien 2024

Menschenrechtsverteidiger*innen und andere Personen, die ihre Rechte auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit wahrnahmen, wurden auch 2024 willkürlich festgenommen und inhaftiert.

Philippinische junge Männer und Frauen sitzen dicht an dicht in einem Büroraum vor Computern, an der Wand hängt eine Klimaanlage.
Amnesty JournalPhilippinen13.09.2024

Künstliche Intelligenz lässt schuften

Auf der philippinischen Insel Mindanao bereiten mehrere Zehntausend IT-Beschäftigte Milliarden von Daten für KI-Anwendungen auf – unter prekären Arbeitsbedingungen.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
Amnesty ReportEritrea24.04.2024

Eritrea 2023

Wie schon in den vergangenen Jahren nahmen die Behörden auch 2023 Journalist*innen, Indigene, politisch Andersdenkende und Mitglieder religiöser Gemeinschaften willkürlich in Haft.

Amnesty-Logo: Kerze umschlossen von Stacheldraht.
Amnesty ReportNordkorea24.04.2024

Korea (Nord)

Das bereits stark eingeschränkte Recht auf freie Meinungsäußerung wurde durch ein neues Gesetz weiter beschnitten.

Eine mittelalte Frau mit schwarzen Haaren sitzt in einer Sitzecke an einem Tisch.
Amnesty JournalUsbekistan01.06.2020

"Es gibt Schritte nach vorn"

Über Jahrzehnte wurden in Usbekistan jedes Jahr Menschen zur Arbeit auf den Baumwollfeldern gezwungen. Seit zwei Jahren soll damit Schluss sein. Aber ist es das auch? Ein Gespräch mit der Menschenrechtsaktivistin Umida Niyazova.

Go to the top of the page
Fußbereich
  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz verwalten
  • Amnesty.org
  • Jobs & Ausschreibungen
  • Job-Alert
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten

Kontakt

Amnesty International Deutschland e.V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf