Unterdrückung Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalUganda19.05.2022 Nicht frei, aber auch nicht unfrei Die Pressefreiheit in Uganda ist eingeschränkt. Dennoch gibt es eine vielfältige Medienlandschaft, in der nicht nur regierungskonforme Stimmen Platz finden. Amnesty JournalIran24.02.2020 Aufstand der Jungen und Zerlumpten Zeitenwende im Iran: Zehn Jahre nach der Grünen Revolution 2009 sind Intellektuelle und Mittelschicht nur noch Zaungäste des Aufstands gegen das Regime. Nun wendet sich die arme Bevölkerung vom korrupten Establishment der Islamischen Republik ab. Amnesty JournalJemen01.02.2019 Bilder in Trümmern Murad Subay macht Krieg und Unterdrückung im Jemen zum Thema seiner Streetart-Aktionen. Cornelia Wegerhoff traf ihn in Kairo. PressemitteilungIran Menschenrechtsverteidiger im Iran zunehmend verfolgt und unterdrückt BERLIN, 01.08.2017 - Überwachung, Diffamierungen, Folter und lange Haftstrafen: Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie sich die Situation von Menschenrechtsaktivisten im Iran verschlechtert. Seit 2013 gehen die Justizbehörden und der Sicherheitsapparat verstärkt gegen Menschenrechtsverteidiger vor.
Amnesty JournalUganda19.05.2022 Nicht frei, aber auch nicht unfrei Die Pressefreiheit in Uganda ist eingeschränkt. Dennoch gibt es eine vielfältige Medienlandschaft, in der nicht nur regierungskonforme Stimmen Platz finden.
Amnesty JournalIran24.02.2020 Aufstand der Jungen und Zerlumpten Zeitenwende im Iran: Zehn Jahre nach der Grünen Revolution 2009 sind Intellektuelle und Mittelschicht nur noch Zaungäste des Aufstands gegen das Regime. Nun wendet sich die arme Bevölkerung vom korrupten Establishment der Islamischen Republik ab.
Amnesty JournalJemen01.02.2019 Bilder in Trümmern Murad Subay macht Krieg und Unterdrückung im Jemen zum Thema seiner Streetart-Aktionen. Cornelia Wegerhoff traf ihn in Kairo.
PressemitteilungIran Menschenrechtsverteidiger im Iran zunehmend verfolgt und unterdrückt BERLIN, 01.08.2017 - Überwachung, Diffamierungen, Folter und lange Haftstrafen: Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, wie sich die Situation von Menschenrechtsaktivisten im Iran verschlechtert. Seit 2013 gehen die Justizbehörden und der Sicherheitsapparat verstärkt gegen Menschenrechtsverteidiger vor.