Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Überwachungssoftware

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Symbolbild: Geheimdienst / Überwachung
Amnesty JournalDeutschland18.02.2022

Die großen Unbekannten

Algorithmen prägen unseren Alltag und bestimmen unseren Blick auf die Welt. Sie können Fortschritt bewirken, bedrohen aber auch unsere Rechte im digitalen Raum.

Zwei Überwachungskameras an einer grauen Hauswand
Amnesty Journal09.02.2022

Bitte recht freundlich!

Sie stellen zahlreiche Gefahren für die Menschenrechte dar: Fragen und Antworten zu biometrischen Verfahren und zur Gesichtserkennung.

Das Bild zeigt die Illustration eines Gesichts, mit Fokus auf dem rechten Auge, darüber der Schatten des "Bundesadlers", dahinter Zahlenkombinatinonen
PressemitteilungDeutschland07.09.2021

Deutschland: BKA soll Abhörsoftware Pegasus gekauft haben

Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko kommentiert die neuen Enthüllungen zur Spionage-Software Pegaus und stellt Forderungen an die Bundesregierung.

Das Bild zeigt eine Visualisierung: Menschen demonstrieren, am Boden liegt ein überdimensionales Smarthphone, in das die Demonstrierenden hineinfallen
Amnesty JournalDeutschland01.09.2021

Bildschirme, Handys und die Spähindustrie

Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, über die Überwachungssoftware Pegasus.

Ein Mann mit Brille, Bart und Kapuzenpulli blickt in die Kamera.
Amnesty Journal27.01.2021

Peter Steudtner: "Nicht selten führt Überwachung zu Verhaftungen"

Der Menschenrechtsaktivist und Dokumentarfilmer Peter ­Steudtner war wegen Terrorismusvorwürfen zusammen mit zehn weiteren Menschenrechtsverteidigern in der Türkei ­angeklagt. Er spricht darüber, wie er ­ausspioniert wurde.

Zeichnung einer Frau, die eingekreist wird von dem Sternen-Kreis der EU-Flagge. Anstelle des Sterns ganz oben ist eine Überwachungskamera zu sehen, die das Gesicht der Frau scannt
Amnesty Journal16.11.2020

Ausgespäht

Wie europäische Überwachungssoftware Menschen­rechtlerinnen und Menschenrechtler in Gefahr bringt und was man dagegen machen kann.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf