Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Türkei

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Bild zeigt einen lächelnden Mann im Anzug in einem Büro. Hinter ihm steht ein Bücherregal.
Pressemitteilung17.12.2020

Türkei: Osman Kavala muss sofort freigelassen werden!

Beim Auftakt des zweiten Prozesses gegen Osman Kavala hat das Gericht in Silivri bei Istanbul die Untersuchungshaft für den bekannten Kulturförderer verlängert.

Eine Frau mit Eren-Keskin-Maske steht vor dem Brandenburger Tor und hält ein Schild hoch mit der Aufschrift "End Harassen of Eren Keksen"
PressemitteilungEuropa und Zentralasien26.08.2020

Gymnich-Treffen in Berlin: Menschenrechte auf die EU-Agenda

Amnesty International mahnt an, dass die Europäische Union beim bevorstehenden EU-Außenministertreffen auch die anhaltende Verfolgung der Zivilgesellschaft, beispielsweise in der Türkei, im Blick behält.

Eine Menschengruppe mit Protestschildern "We stand with you" und Porträts in den Händen, sowie Mundschutzmasken steht in einem Raum und guckt in die Kamera. Im Hintergrund an der Wand steht: amnesty.de
Pressemitteilung

Gericht verurteilt Amnesty-Vertreter in absurdem Verfahren zu Haftstrafen

Im Prozess gegen Amnesty-Vertreter und andere Menschenrechtler sprach das Gericht lange Haftstrafen, aber auch Freisprüche aus.

Mehrere Personen demonstrieren, stehen auf einer Treppe mit mehreren knapp drei Meter großen Darstellungen von inhaftieren Menschenrechtsverteidiger_innen
Pressemitteilung30.06.2020

Türkei: Urteil im Verfahren gegen Peter Steudtner und Amnesty-Vertreter in der Türkei erwartet

Elf Menschenrechtlern drohen bis zu 15 Jahre Haft aufgrund haltloser "Terrorismus"-Vorwürfe.

Der Journalist Deniz Yücel mit ZIgarette im Mundwinkel und seine Frau Dilek Mayatürk lächeln jemandem zu.
Amnesty JournalDeutschland29.04.2020

Deniz Yücel: "Gute Geschichten muss man erzählen"

Deniz Yücel über die Türkei, ihr Verhältnis zu Deutschland, seine Zeit in Haft und sein Buch.

Zeichnung einer aufgeschlagenen Zeitschrift
Amnesty JournalTürkei26.03.2019

Von der Bühne ins Verhör

Zahlreiche Oppositionelle aus dem Kulturbereich sind in der Türkei wegen angeblicher Propagandadelikte oder Aufwiegelung zum Staatsstreich angeklagt. Exemplarisch ist der Fall zweier türkischer Schauspielerlegenden.

PressemitteilungTürkei

Türkei: Osman Kavala seit 500 Tagen unschuldig in Haft – Amnesty fordert seine sofortige Freilassung

BERLIN, 13.03.2019 Der türkische Kulturförderer wurde am 1. November 2017 festgenommen. Am Freitag (15.03.) verbringt Kavala seinen 500. Tag in Isolationshaft im Hochsicherheitsgefängnis Silivri

PressemitteilungTürkei

Türkei: Staatsanwaltschaft fordert für Osman Kavala und Mitangeklagte verschärfte lebenslange Haft – türkische Menschenrechtsorganisationen verurteilen die zunehmende Bedrohung der Zivilgesellschaft

BERLIN, 01.03.2019 Amnesty International, das KulturForum TürkeiDeutschland und die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di sowie das PEN-Zentrum Deutschland sind schockiert über die Strafforderung für Osman Kavala und seine Mitangeklagten und solidarisieren sich mit dem offenen Brief türkischer Menschenrechtsorganisationen vom 27. Februar.

Idil Baydar im Straßenverkehr, auf dem Foto befindet sich ein "Play-Button"

Idil Baydar über Meinungs- und Informationsfreiheit (Artikel 19)

Schauspielerin und Kabarettistin Idil Baydar über Meinungsfreiheit, das dafür sorgt, dass wir mitgestalten und bewegen können.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf