Sexualisierte Gewalt Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty ReportHaiti24.04.2024 Haiti 2023 Viele Menschen litten Hunger, und es mangelte an lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen. Amnesty ReportMali24.04.2024 Mali 2023 Die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wurden unterdrückt. Zwei Journalisten und ein Menschenrechtsverteidiger fielen dem Verschwindenlassen zum Opfer. Amnesty JournalDeutschland04.03.2024 "Männliche Gewalt gegen Frauen ist nicht naturgegeben" Die Familienrechtsanwältin Asha Hedayati vertritt Frauen, die von Gewalt in der Partnerschaft betroffen sind. Amnesty Journal25.08.2023 Isoliert auf Hoher See Frauen sind in der Schifffahrtsbranche unterrepräsentiert. Das liegt vor allem an frauenfeindlichen Arbeitsbedingungen, die auch sexualisierte Gewalt begünstigen. PressemitteilungSudan Sudan: Vorsätzliche und wahllose Angriffe auf Zivilpersonen Die Kämpfe zwischen den paramilitärischen "Rapid Support Forces" und dem sudanesischen Militär führen zu Tausenden verletzten und getöteten Zivilist*innen. Amnesty ReportSpanien28.03.2023 Spanien 2022 Beim Vorgehen der Behörden gegen Personen, die versuchten, die Grenze zwischen Melilla und Marokko zu überqueren, kam es zu Todesfällen, Folter und rechtswidrigen Abschiebungen. Amnesty ReportPortugal28.03.2023 Portugal 2022 Die Polizeigewalt und die fehlende Rechenschaftspflicht bei polizeilichem Fehlverhalten gaben nach wie vor Anlass zur Sorge. AktuellKolumbien01.12.2022 Kolumbien: Amnesty-Bericht belegt sexualisierte Gewalt der Polizei Die kolumbianische Nationalpolizei und die Spezialeinheit ESMAD haben bei der Niederschlagung des Generalstreiks 2021 sexualisierte Gewalt ausgeübt. Amnesty JournalChile19.01.2022 Zwei Blicke zurück Eine Dokumentation auf Netflix und eine wissenschaftliche Publikation beschäftigen sich mit den Menschenrechtsverletzungen in der deutschen Siedlung Colonia Dignidad in Chile. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty ReportHaiti24.04.2024 Haiti 2023 Viele Menschen litten Hunger, und es mangelte an lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen.
Amnesty ReportMali24.04.2024 Mali 2023 Die Rechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wurden unterdrückt. Zwei Journalisten und ein Menschenrechtsverteidiger fielen dem Verschwindenlassen zum Opfer.
Amnesty JournalDeutschland04.03.2024 "Männliche Gewalt gegen Frauen ist nicht naturgegeben" Die Familienrechtsanwältin Asha Hedayati vertritt Frauen, die von Gewalt in der Partnerschaft betroffen sind.
Amnesty Journal25.08.2023 Isoliert auf Hoher See Frauen sind in der Schifffahrtsbranche unterrepräsentiert. Das liegt vor allem an frauenfeindlichen Arbeitsbedingungen, die auch sexualisierte Gewalt begünstigen.
PressemitteilungSudan Sudan: Vorsätzliche und wahllose Angriffe auf Zivilpersonen Die Kämpfe zwischen den paramilitärischen "Rapid Support Forces" und dem sudanesischen Militär führen zu Tausenden verletzten und getöteten Zivilist*innen.
Amnesty ReportSpanien28.03.2023 Spanien 2022 Beim Vorgehen der Behörden gegen Personen, die versuchten, die Grenze zwischen Melilla und Marokko zu überqueren, kam es zu Todesfällen, Folter und rechtswidrigen Abschiebungen.
Amnesty ReportPortugal28.03.2023 Portugal 2022 Die Polizeigewalt und die fehlende Rechenschaftspflicht bei polizeilichem Fehlverhalten gaben nach wie vor Anlass zur Sorge.
AktuellKolumbien01.12.2022 Kolumbien: Amnesty-Bericht belegt sexualisierte Gewalt der Polizei Die kolumbianische Nationalpolizei und die Spezialeinheit ESMAD haben bei der Niederschlagung des Generalstreiks 2021 sexualisierte Gewalt ausgeübt.
Amnesty JournalChile19.01.2022 Zwei Blicke zurück Eine Dokumentation auf Netflix und eine wissenschaftliche Publikation beschäftigen sich mit den Menschenrechtsverletzungen in der deutschen Siedlung Colonia Dignidad in Chile.