Papenburg Open sharing options Facebook Twitter E-Mail AktuellDeutschland21.05.2018 Amnesty fordert mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik und kritisiert das bayrische Polizeiaufgabengesetz Rund 500 Delegierte der deutschen Amnesty-Sektion fordern in Papenburg ein Ende der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Menschen. Zudem kritisieren sie aktuelle und geplante Polizeigesetze als menschenrechtlich bedenklich.
AktuellDeutschland21.05.2018 Amnesty fordert mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik und kritisiert das bayrische Polizeiaufgabengesetz Rund 500 Delegierte der deutschen Amnesty-Sektion fordern in Papenburg ein Ende der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Menschen. Zudem kritisieren sie aktuelle und geplante Polizeigesetze als menschenrechtlich bedenklich.