Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Neu-Delhi

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Zeichnung einer indischen Frau mit schulterlangem Haar, die lächelt und die Hände zum Namaste-Gruß faltet.
Amnesty JournalIndien12.07.2021

Ein langer Weg

Manasi Pradhan musste kämpfen, um als Mädchen im ländlichen Indien eine höhere Schulbildung zu erhalten. Heute hilft sie anderen dabei – und engagiert sich auch gegen sexualisierte Gewalt.

Indische Frauen sitzen im Rahmen einer Sitzblockade auf einer Straße, sie tragen Kopftücher, eine von ihnen hält ein Pappschild hoch mit der Aufschrift "NO NPR, NRC, CAA"
Amnesty JournalIndien05.07.2021

Der Kampf um Indien

Politiker, die dem Hindu-Nationalismus verbunden sind, hetzen, ordnen Repression an und erlassen diskriminierende Gesetze. Der Druck auf Muslim_innen wird immer größer.

Eine mittelalte Frau mit schwarzgrauem Haar, es ist die indische Verlegerin Urvashi Butalia, steht in einem Treppenaufgang.
Amnesty JournalIndien13.07.2020

Die Stimme der Frauen

In Indien droht Corona außer Kontrolle zu geraten. Am härtesten trifft es die Ärmsten der Gesellschaft und die Frauen. Sie könnten mühsam erkämpfte Rechte in der Isolation wieder verlieren.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf