Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Landrechte

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Gruppe von kanadischen Indigenen stehen mit einem Regenschirm draußen auf der Straße vor einer Strommasten-Leitung.
Amnesty JournalKanada19.06.2024

Kriminalisiert, weil sie ihr Land schützen

Seit Jahrzehnten wehren sich Indigene in Nordamerika gegen den Bau neuer Gas- und Ölpipelines auf ihrem Land. Trotz aller Proteste und Warnungen wird weiter gebaut und gefördert.

Frauen mit Kerzen halten Plakate hoch, auf denen Frauenrechte eingefordert werden.
Amnesty ReportIndien24.04.2024

Indien 2023

Die nationalen Finanz- und Ermittlungsbehörden nahmen zivilgesellschaftlich engagierte Personen ins Visier und schränkten den zivilgesellschaftlichen Handlungsspielraum weiter ein.

Vogelperspektive auf eine zerfurchte Landschaft, die durch den Tagebau einer Gold- und Kupfermine zerstört wurde.
Amnesty JournalIndonesien14.04.2023

Rezept für eine Katastrophe

Indonesien, wichtiger Goldlieferant, wird auf der Hannover-Messe umworben. Ein großes Abbauvorhaben ist in der von Konflikten betroffenen Provinz Papua geplant und gefährdet die indigene Bevölkerung.

Menschen stehen auf einer Straße, jemand trommelt vor einem Lautsprecher, sie demonstrieren, eine Flagge mit einer Sonne und in deren Mitte dem Profil eines indigenen Mannes wird von jemandem gehalten.
Amnesty JournalKanada29.03.2023

Erneut betrogen

Wegen des zunehmenden Interesses an Flüssiggas wird der Ausbau von Pipelines in Kanada vorangetrieben. Dabei werden die Rechte und Interessen indigener Gemeinschaften verletzt.

Ein bärtiger Mann mit entblößtem Oberkörper, dahinter der Himmel
KulturEcuador04.11.2022

Ecuador: Indigener Widerstand gegen die Ausbeutung des Landes

Marc Wieses Dokumentarfilm "Mein gestohlenes Land" fragt nach den Menschenrechten im weltweiten Kampf um Rohstoffe am Beispiel Ecuadors.

Ein brasilianischer indigener Aktivist steht in einem Wald, trägt T-Shirt und auf dem Kopf einen Federschmuck, er blickt nach oben.
Amnesty JournalBrasilien11.04.2022

Bolsonaro gegen die "Terra Indígena"

In Brasilien setzt die Regierung des rechtsextremen Präsidenten Indigene zunehmend unter Druck. Gesetzesvorhaben, Landkonflikte und gewaltsame Angriffe bedrohen ihre Rechte.

Ein Mann mit Schirmmütze sitzt auf einem Motorboot und steuert über einen See, im Hintergrund erheben sich Berge.
Amnesty JournalGuatemala11.03.2022

Die Rechte der Q’eqchi’

Der Abbau und die Verarbeitung von Nickel rufen im Osten Guatemalas vielfach Protest hervor. Im Zentrum der Kritik steht dabei auch eine Investmentgruppe aus der Schweiz.

Ein gewebter Teppich in südamerikanischem Muster.
Amnesty JournalDeutschland09.02.2022

Webfehler im System

Die Berliner Künstlerin Marcela Moraga thematisiert in ihren Arbeiten die Ausbeutung von Rohstoffen in Südamerika und den Kampf Indigener gegen die Zerstörung ihres Lebensraums.

Eine indigene Frau mit goldenen Ohrringen hält einen Stapel aus Holzscheiten zwischen den Händen.
Amnesty JournalKolumbien02.07.2021

Die Wächterin des Regenwaldes

Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Jani Silva für nachhaltige Landwirtschaft in der Amazonasregion Kolumbiens. Paramilitärs drohen der international bekannten Umweltschützerin mit dem Tod.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf