Europa Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Amnesty Journal08.01.2021 Entschiedener auftreten! Ungarn und Polen verletzen immer wieder rechtsstaatliche Grundsätze und Menschenrechte. Die EU sollte sich das nicht länger bieten lassen. Ein Kommentar von Janine Uhlmannsiek. Pressemitteilung13.07.2020 EU-Nordafrika-Kooperation: Verantwortung für Schutzsuchende darf nicht weiter ausgelagert werden Amnesty warnt vor einer Ausweitung der Zusammenarbeit, um Menschen auf der Flucht von Europa fernzuhalten. Amnesty Journal29.06.2020 Nationen-Virus bedroht Europa Die Corona-Krise zeigt die Schwächen der Europäischen Union. Nun übernimmt Deutschland die Ratspräsidentschaft. Amnesty Journal15.06.2020 Humanität bleibt auf der Strecke Von Tampere zum neuen Migrationspakt der EU-Kommission: Droht ein Abschied von der gemeinsamen europäischen Asylpolitik? Aktuell02.04.2020 Trotz Corona: Europa muss die Menschenrechte schützen Amnesty International hat Empfehlungen für die europäischen Staaten im Umgang mit der Lungenkrankheit COVID-19 veröffentlicht. PressemitteilungGriechenland12.03.2020 Griechenland muss Genfer Flüchtlingskonvention und europäisches Recht achten Amnesty International fordert: Wer Schutz sucht, muss Zugang zu einem fairen Asylverfahren erhalten. Amnesty Journal25.02.2020 Legal, illegal, nicht egal Wer in der EU Menschen auf der Flucht hilft, riskiert immer häufiger, bestraft zu werden. Ein Kommentar der Amnesty-Asyl-Expertin Franziska Vilmar. Amnesty JournalNiger25.02.2020 Wer stoppt, gewinnt Die EU macht die Entwicklungshilfe für afrikanische Staaten zunehmend davon abhängig, dass diese die Migration kontrollieren. Die Ausgaben für Abschottungsmaßnahmen werden 2020 erhöht. KulturDeutschland14.11.2019 Sondervorführung des Films "Roads" in fünf deutschen Städten Im Rahmen des diesjährigen Amnesty-Briefmarathons finden in Augsburg, Berlin, Leipzig, Mainz und Lübeck Filmvorführungen statt. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty Journal08.01.2021 Entschiedener auftreten! Ungarn und Polen verletzen immer wieder rechtsstaatliche Grundsätze und Menschenrechte. Die EU sollte sich das nicht länger bieten lassen. Ein Kommentar von Janine Uhlmannsiek.
Pressemitteilung13.07.2020 EU-Nordafrika-Kooperation: Verantwortung für Schutzsuchende darf nicht weiter ausgelagert werden Amnesty warnt vor einer Ausweitung der Zusammenarbeit, um Menschen auf der Flucht von Europa fernzuhalten.
Amnesty Journal29.06.2020 Nationen-Virus bedroht Europa Die Corona-Krise zeigt die Schwächen der Europäischen Union. Nun übernimmt Deutschland die Ratspräsidentschaft.
Amnesty Journal15.06.2020 Humanität bleibt auf der Strecke Von Tampere zum neuen Migrationspakt der EU-Kommission: Droht ein Abschied von der gemeinsamen europäischen Asylpolitik?
Aktuell02.04.2020 Trotz Corona: Europa muss die Menschenrechte schützen Amnesty International hat Empfehlungen für die europäischen Staaten im Umgang mit der Lungenkrankheit COVID-19 veröffentlicht.
PressemitteilungGriechenland12.03.2020 Griechenland muss Genfer Flüchtlingskonvention und europäisches Recht achten Amnesty International fordert: Wer Schutz sucht, muss Zugang zu einem fairen Asylverfahren erhalten.
Amnesty Journal25.02.2020 Legal, illegal, nicht egal Wer in der EU Menschen auf der Flucht hilft, riskiert immer häufiger, bestraft zu werden. Ein Kommentar der Amnesty-Asyl-Expertin Franziska Vilmar.
Amnesty JournalNiger25.02.2020 Wer stoppt, gewinnt Die EU macht die Entwicklungshilfe für afrikanische Staaten zunehmend davon abhängig, dass diese die Migration kontrollieren. Die Ausgaben für Abschottungsmaßnahmen werden 2020 erhöht.
KulturDeutschland14.11.2019 Sondervorführung des Films "Roads" in fünf deutschen Städten Im Rahmen des diesjährigen Amnesty-Briefmarathons finden in Augsburg, Berlin, Leipzig, Mainz und Lübeck Filmvorführungen statt.