Amnesty JournalSerbien26.10.2025 Serbien: Wie man der Macht die Stirn bietet Seit zehn Monaten protestieren viele Menschen in Serbien gegen Korruption und Autokratie. Noch hält sich Präsident Aleksandar Vučić an der Macht – doch die Regierung wankt.
Amnesty JournalGriechenland26.06.2023 "Das Signal ist: Bleibt fort" Wenn Geflüchtete an den EU-Grenzen ankommen, müssen sie die Möglichkeit haben, einen Asylantrag zu stellen. Dieses Recht wird aber in Tausenden Fällen verletzt. Der Jurist Robert Nestler über die Abschreckungspolitik der EU.
ArtikelDeutschland13.07.2021 #BTW21: Menschenrechte in der EU durchsetzen! Die zukünftige Bundesregierung muss sich in Europa und in der EU aktiv und konsequent für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen.
Amnesty Journal08.01.2021 Entschiedener auftreten! Ungarn und Polen verletzen immer wieder rechtsstaatliche Grundsätze und Menschenrechte. Die EU sollte sich das nicht länger bieten lassen. Ein Kommentar von Janine Uhlmannsiek.
Pressemitteilung13.07.2020 EU-Nordafrika-Kooperation: Verantwortung für Schutzsuchende darf nicht weiter ausgelagert werden Amnesty warnt vor einer Ausweitung der Zusammenarbeit, um Menschen auf der Flucht von Europa fernzuhalten.
Amnesty Journal29.06.2020 Nationen-Virus bedroht Europa Die Corona-Krise zeigt die Schwächen der Europäischen Union. Nun übernimmt Deutschland die Ratspräsidentschaft.
Amnesty Journal15.06.2020 Humanität bleibt auf der Strecke Von Tampere zum neuen Migrationspakt der EU-Kommission: Droht ein Abschied von der gemeinsamen europäischen Asylpolitik?