Corona-Virus Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Amnesty Journal 06/2020 Irak Boxen für die Zukunft In einem Lager im Nordirak treibt Husna mit anderen Jesidinnen Sport und gewinnt dabei an Selbstvertrauen. In ihre Heimatregion Sindschar muss sie zurück – auch wenn dort wieder Bomben fallen. Blog 10.12.2020 Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Werde aktiv! Am Internationalen Tag der Menschenrechte machen wir auf mutige Menschen wie die Frauenrechtlerin Nassima al-Sada aufmerksam, die wegen ihres Engagements inhaftiert sind. Aktuell 09.12.2020 Corona-Impfstoff: Arme Länder gehen leer aus Ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen warnt, dass neun von zehn Menschen in ärmeren Ländern im nächsten Jahr keinen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen haben werden. Amnesty Journal 06/2020 Schweiz Ohne Papiere, aber mit Hilfe Die Corona-Pandemie hat die ohnehin schwierige Lage von Armut betroffener Menschen in der Schweiz verschlechtert, insbesondere derjenigen ohne regulären Aufenthaltsstatus, der Sans-Papiers. Amnesty Journal 01/2021 Brasilien Erst stirbt der Wald Gegen die Vernichtung des brasilianischen Regenwaldes: Der Schweizer Theatermacher Milo Rau bringt mit seinem neuen Stück "Antigone im Amazonas" den Widerstand der Indigenen auf die Bühne. 10.12.2020 6. Kölner Menschenrechtsforum: "2020 - Epochenjahr für die Menschenrechte?" Amnesty Journal 06/2020 Indien In den Slums von Mumbai Ein halbes Jahr nach dem Corona-Lockdown kehrt Normalität in Mumbai ein. Das gilt auch für die informellen Siedlungen der indischen Metropole. Doch die großen Probleme bleiben. Amnesty Journal 05/2020 Corona und der digitale Schub Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, über die Gestaltung digitaler Räume in Zeiten der Pandemie. Amnesty Journal 05/2020 Mexiko Ausgegrenzt Die Zwillingsstädte El Paso in den USA und Ciudad Juárez in Mexiko sind eng miteinander verbunden. Auf mexikanischer Seite sterben deutlich mehr Menschen an Covid-19. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty Journal 06/2020 Irak Boxen für die Zukunft In einem Lager im Nordirak treibt Husna mit anderen Jesidinnen Sport und gewinnt dabei an Selbstvertrauen. In ihre Heimatregion Sindschar muss sie zurück – auch wenn dort wieder Bomben fallen.
Blog 10.12.2020 Tag der Menschenrechte am 10. Dezember: Werde aktiv! Am Internationalen Tag der Menschenrechte machen wir auf mutige Menschen wie die Frauenrechtlerin Nassima al-Sada aufmerksam, die wegen ihres Engagements inhaftiert sind.
Aktuell 09.12.2020 Corona-Impfstoff: Arme Länder gehen leer aus Ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen warnt, dass neun von zehn Menschen in ärmeren Ländern im nächsten Jahr keinen Zugang zu Covid-19-Impfstoffen haben werden.
Amnesty Journal 06/2020 Schweiz Ohne Papiere, aber mit Hilfe Die Corona-Pandemie hat die ohnehin schwierige Lage von Armut betroffener Menschen in der Schweiz verschlechtert, insbesondere derjenigen ohne regulären Aufenthaltsstatus, der Sans-Papiers.
Amnesty Journal 01/2021 Brasilien Erst stirbt der Wald Gegen die Vernichtung des brasilianischen Regenwaldes: Der Schweizer Theatermacher Milo Rau bringt mit seinem neuen Stück "Antigone im Amazonas" den Widerstand der Indigenen auf die Bühne.
Amnesty Journal 06/2020 Indien In den Slums von Mumbai Ein halbes Jahr nach dem Corona-Lockdown kehrt Normalität in Mumbai ein. Das gilt auch für die informellen Siedlungen der indischen Metropole. Doch die großen Probleme bleiben.
Amnesty Journal 05/2020 Corona und der digitale Schub Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, über die Gestaltung digitaler Räume in Zeiten der Pandemie.
Amnesty Journal 05/2020 Mexiko Ausgegrenzt Die Zwillingsstädte El Paso in den USA und Ciudad Juárez in Mexiko sind eng miteinander verbunden. Auf mexikanischer Seite sterben deutlich mehr Menschen an Covid-19.