Bundesweiter Tag des Flüchtlings Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Pressekonferenz 26.09.2018 Pressekonferenz zum bundesweiten Tag des Flüchtlings PressemitteilungDeutschland Amnesty International / PRO ASYL: Für einen umfassenden Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa BERLIN, 19.09.2018 - Gemeinsam mit Pro Asyl lädt Amnesty International in Deutschland zur Pressekonferenz zum bundesweiten Tag des Flüchtlings ein. Die Asylpolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union dürfen nicht längen im Zeichen menschenverachtender Abschottung und Zurückweisung stehen. PressemitteilungDeutschland Amnesty International / PRO ASYL: Flüchtlingsschutz in den Koalitionsvertrag BERLIN, 27.09.2017 - Wer vor Krieg, Terror und Verfolgung flieht, hat ein Recht auf Schutz. Die Wahrung der Menschenrechte und der Zugang zu einem fairen Asylverfahren in Europa müssen daher ein Anliegen der künftigen Bundesregierung sein. PressemitteilungDeutschland Bundesweiter Flüchtlingstag: Amnesty International und PRO ASYL kritisieren verantwortungslose EU-Flüchtlingspolitik BERLIN, 29.09.2016 - Beide Organisationen warnen die Europäische Union vor einer Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik mit Staaten wie Ägypten oder dem Sudan, die Menschenrechtsverletzungen begehen. Außerdem kritisieren Amnesty und PRO ASYL die EU-Kommission für ihre geplanten Verschärfungen des Dublin-Verfahrens
PressemitteilungDeutschland Amnesty International / PRO ASYL: Für einen umfassenden Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa BERLIN, 19.09.2018 - Gemeinsam mit Pro Asyl lädt Amnesty International in Deutschland zur Pressekonferenz zum bundesweiten Tag des Flüchtlings ein. Die Asylpolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union dürfen nicht längen im Zeichen menschenverachtender Abschottung und Zurückweisung stehen.
PressemitteilungDeutschland Amnesty International / PRO ASYL: Flüchtlingsschutz in den Koalitionsvertrag BERLIN, 27.09.2017 - Wer vor Krieg, Terror und Verfolgung flieht, hat ein Recht auf Schutz. Die Wahrung der Menschenrechte und der Zugang zu einem fairen Asylverfahren in Europa müssen daher ein Anliegen der künftigen Bundesregierung sein.
PressemitteilungDeutschland Bundesweiter Flüchtlingstag: Amnesty International und PRO ASYL kritisieren verantwortungslose EU-Flüchtlingspolitik BERLIN, 29.09.2016 - Beide Organisationen warnen die Europäische Union vor einer Zusammenarbeit in der Flüchtlingspolitik mit Staaten wie Ägypten oder dem Sudan, die Menschenrechtsverletzungen begehen. Außerdem kritisieren Amnesty und PRO ASYL die EU-Kommission für ihre geplanten Verschärfungen des Dublin-Verfahrens